Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Jul 06, 2025

Aldi wird den Online-Shop bis September 2025 schließen.

Aldi wird den Online-Shop bis September 2025 schließen.

Die Entscheidung betrifft etwa 80 Mitarbeiter, da der Einzelhändler den Fokus wieder auf sein Kerngeschäft lenkt.
Aldi Nord und Aldi Süd, zwei prominente Discounter in Deutschland, haben die Schließung ihres gemeinsamen Online-Shops angekündigt, die Ende September 2025 in Kraft treten wird. Die 2021 gegründete Online-Plattform bot eine Reihe von Non-Food-Produkten an, darunter Fahrräder, Laptops, Laubbläser und Mikrowellen.

Die Entscheidung, den Online-Verkauf einzustellen, ist Teil einer Strategie, sich auf den Verkauf in physischen Geschäften zu konzentrieren, wie in einer gemeinsamen Erklärung der Unternehmen dargelegt wurde.

Kunden können bis zum 30. September 2025 weiterhin Bestellungen über den Online-Shop aufgeben. Aktuelle und potenzielle Kunden werden über einen Newsletter und eine Ankündigung auf der Website informiert.

Etwa 80 Mitarbeiter werden voraussichtlich ihre Arbeitsplätze aufgrund dieser Schließung verlieren.

Der Online-Shop verkaufte hauptsächlich Non-Food-Artikel, während das Kerngeschäft von Aldi, das Lebensmittelangebot, weiterhin über die physischen Geschäfte und vorhandenen digitalen Plattformen verfügbar bleibt, die Rezepte und aktuelle Aktionen für Lebensmittelprodukte bieten.

Andere Dienstleistungen wie 'Aldi Talk', 'Aldi Reisen' und 'Aldi Foto' werden weiterhin betrieben.

Trotz der ursprünglichen Zielsetzung, Aldis Marktpräsenz online auszubauen, hatte der Aldi-Online-Shop Berichten zufolge seit seiner Einführung mit der Rentabilität zu kämpfen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×