Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Monday, Aug 04, 2025

BP's größte Öl- und Gasfunde seit 25 Jahren vor der Küste Brasiliens entdeckt

Wichtige Entdeckung im Bumerangue-Block des Santos-Beckens markiert BP's zehnte Entdeckung des Jahres angesichts wachsender Ambitionen im upstream-Bereich.
BP hat seine größte Öl- und Gasentdeckung seit einem Vierteljahrhundert im Santos-Becken in Brasilien am Bumerangue-Vorstoß in tiefen Gewässern vor der Küste von Rio de Janeiro gemeldet.

Die Bohrung, bekannt als 1-BP-13-SPS, hat eine etwa fünfhundert Meter hohe Kohlenwasserstoffsäule in einem hochwertigen präsalin-Karbonatreservoir durchdrungen, das sich über mehr als dreihundert Quadratkilometer erstreckt.

Die Entdeckung ist BP's zehnte des Jahres, nach früheren Funden in Trinidad, Ägypten, Libyen, Brasilien und im Golf von Mexiko.

BP hält den Bumerangue-Block vollständig, den es im Dezember 2022 zu kommerziell günstigen Bedingungen erworben hat, während Brasiliens Pré-Sal Petróleo SA den dazugehörigen Produktionsanteilsvertrag verwaltet.

Die Ergebnisse von Bohrplatzanalysen wiesen erhöhte Kohlendioxidwerte auf, was BP dazu veranlasste, mit der laborchemischen Charakterisierung des Reservoirs und von Fluidproben zu beginnen.

Weitere Bewertungsaktivitäten sind geplant, unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

BP produzierte im Jahr 2024 etwa zwei Komma vier Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag und erwartet für 2025 eine leicht niedrige Produktion.

Das Unternehmen hat sein Ziel bekräftigt, die upstream Produktion bis 2030 zwischen zwei Komma drei und zwei Komma fünf Millionen Barrel pro Tag zu halten.

BP prüft die Errichtung eines großen Produktionszentrums vor der Küste Brasiliens.

Labortests und weitere Studien werden das volle Potenzial des Bumerangue-Feldes bestimmen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×