Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Sep 13, 2025

Französische Schuldenabwertung erhöht den Druck auf Macrons neuen Premierminister

Fitch senkt Frankreichs Rating von AA- auf A+, da die Schuldenlast, das Defizit und die politische Instabilität Zweifel an der fiskalischen Konsolidierung unter Ministerpräsident Sébastien Lecornu aufwerfen.
Fitch Ratings hat am 12. September 2025 die langfristige Auslandswährungsfähigkeit Frankreichs von AA- auf A+ herabgestuft und eine stabile Prognose bestätigt. Dies geschah aufgrund politischer Instabilität und Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit, das Haushaltsdefizit zu reduzieren.

Die Herabstufung erfolgt im Zuge des Zusammenbruchs der Minderheitsregierung von Premierminister François Bayrou, die eine Vertrauensabstimmung über ihr ehrgeiziges Haushaltspaket von 44 Milliarden Euro zur Reduzierung des Defizits verloren hat.

Präsident Emmanuel Macron hat mittlerweile Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister ernannt, der nun die Aufgabe hat, einen weniger ehrgeizigen Haushalt durch ein tief gespaltenes Parlament zu steuern.

Fitch verwies auf das Haushaltsdefizit Frankreichs, das 2024 bei etwa 5,8 % des Bruttoinlandprodukts lag, weit über der Obergrenze der Europäischen Union von 3 %.

Die Agentur stellte fest, dass soziale Ausgaben, unterdurchschnittliche Steuerreformen und kürzliche Erhöhungen der Verteidigungsausgaben die öffentlichen Finanzen zusätzlich belasten.

Die französische Staatsverschuldung, die 113 % des BIP übersteigt, verstärkt ebenfalls das Risiko.

Lecornu hat begonnen, Konsultationen mit den Gesetzgebern aufzunehmen, um parlamentarische Unterstützung für den Haushalt 2026 zu gewinnen.

Kompromissfindung wird erfordern, den Druck der linken Parteien auf höhere Steuern und stärkeren sozialen Schutz gegen den Widerstand der zentristischen und rechten Fraktionen abzuwägen.

Obwohl die Herabstufung den Druck verstärkt, erkannte Fitch die Stärken der französischen Wirtschaft an, einschließlich ihrer Größe, Vielfalt und einem robusten Bankensektor.

Die Agentur betrachtet diese als Quellen der Resilienz inmitten der Herausforderung, die finanzielle Disziplin unter prekären politischen Bedingungen wiederherzustellen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×