Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Aug 24, 2025

MotoGP-Kameramann entgeht knapp dem Sturz von Pedro Acosta beim Großen Preis von Ungarn

Ein Hochgeschwindigkeits-Qualifikationsunfall im Balaton Park traf beinahe einen Kameramann, aber er blieb unverletzt.
Während des Qualifyings für den MotoGP Ungarischen Grand Prix im Balaton Park verlor Pedro Acosta in Kurve 8 die Kontrolle über seine KTM, was dazu führte, dass das Motorrad über den Kies rutschte und über die Fangzäune flog.

Aufnahmen, die von MotoGP veröffentlicht wurden, zeigen, wie das Motorrad eine der Kameras traf, bevor es in der Nähe eines als Joao identifizierten Operators landete, der der Maschine in einem Beinahe-Unfall knapp auswich und unverletzt davonkam.

Der Balaton Park veranstaltet sein erstes MotoGP-Event seit 1992 und hat kürzlich Sicherheitsupdates durchlaufen, obwohl der Vorfall die Diskussion über das Streckendesign und die Platzierung der Barrieren neu entfacht hat.

Der Unfall ereignete sich während des Q2-Qualifyings und überschattete die rekordbrechende Leistung von Ducatis Marc Marquez, der die Pole-Position mit einer Rundenzeit von einer Minute sechsunddreißig Komma fünfhundertachtzehn Sekunden sicherte.

Pedro Acosta von KTM, der am Freitag im Training die schnellste Zeit hatte, sah seine Sitzung aufgrund des Unfalls frühzeitig enden und konnte sich mit seiner Reserve-Maschine nicht besser als auf dem siebten Platz qualifizieren.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×