Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Sep 11, 2025

Polen schießt russische Drohnen bei Luftraumverletzung während des Angriffs auf die Ukraine ab.

Erste aktive Militärreaktion, während Polen die Drohnendrohung neutralisiert, angesichts eskalierender regionaler Spannungen.
Polens Militär hat zum ersten Mal aktiv Drohnen abgeschossen, die während eines erheblichen russischen Luftangriffs auf die Ukraine in seinen Luftraum eingedrungen sind.

Der Vorfall fand während eines groß angelegten russischen Luftangriffs auf die westliche Ukraine statt.

Polnische Radarsysteme haben über zehn Flugobjekte erfasst, die in die Regionen Podlaskie, Mazowieckie und Lublin einflogen.

Die als Bedrohung eingestuften Objekte wurden abgefangen, mehrere Drohnen wurden als zerstört bestätigt.

Suchaktionen sind jetzt im Gange, um die Absturzstellen zu lokalisieren, und die Behörden haben den Anwohnern in den betroffenen Gebieten geraten, indoors zu bleiben.

Ministerpräsident Donald Tusk bezeichnete den Vorfall als „einen Akt der Aggression“ und berief eine Dringlichkeitssitzung der Regierung ein.

Er hält kontinuierlichen Kontakt mit dem NATO-Generalsekretär.

In der Zwischenzeit wurden die polnischen Luftabwehrkräfte, unterstützt von NATO-Vermögenswerten, darunter Kampfflugzeuge, auf maximale Bereitschaft versetzt.

Wichtige Flughäfen—darunter der Chopin Flughafen in Warschau—wurden vorübergehend als Reaktion auf die erhöhte Bedrohung geschlossen.

Die Operationen wurden inzwischen wieder aufgenommen, da die unmittelbare Gefahr nachgelassen hat.

Dies markiert eine erhebliche Eskalation für Polen, das zuvor zwar Luftraumabgriffe erlebt hat, jedoch auf eine direkte militärische Beteiligung verzichtet hat.

Der Vorfall fällt in eine Zeit intensiver russisch-belarussischer Militärübungen in der Nähe der Grenze und wachsender Bedenken hinsichtlich der regionalen Sicherheit.

US-amerikanische und NATO-Beamte haben Alarm geschlagen und stärkere Sanktionen gefordert sowie die Verpflichtungen der Allianz bekräftigt.

Gesetzgeber beschrieben die Drohneninvasionen als einen Test für den Willen der NATO.

Die Episode unterstreicht die wachsenden Spannungen an Europas östlicher Flanke, da der Konflikt in der Ukraine weiterhin seine Auswirkungen ausweitet.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×