Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Jul 19, 2025

Tulsi Gabbard präsentiert Beweise für angebliche politische Manipulation von Geheimdiensten während der Trump-Administration.

Freigegebene Dokumente behaupten zu beweisen, dass Beamte die Geheimdiensteinschätzungen nach der Wahl 2016 politisierten.
Am Freitag präsentierte Tulsi Gabbard, eine US-Abgeordnete und Direktorin der nationalen Geheimdiensteinrichtung (DNI), das, was sie als "überwältigende Beweise" bezeichnete, die darauf hindeuten, dass Schlüsselmitglieder von Präsident Barack Obamas Nationalen Sicherheitsteam an der Herstellung und Politisierung von Geheimdienstinformationen nach der Wahl von Donald Trump im Jahr 2016 beteiligt waren.

Die neu freigegebene Akte tauchte inmitten laufender Diskussionen über die Anschuldigungen von Kollusion zwischen dem Trump-Wahlkampf und Russland während der Präsidentschaftswahlen 2016 auf.

Die Untersuchung dieser Anschuldigungen, die mehrere Jahre umfasste, konnte letztendlich keinen Beweis für eine Kollusion erbringen, was zu einem erhöhten Augenmerk auf den Beginn der Ermittlung und das Verhalten der Bundesbehörden in dieser Angelegenheit führte.

Gabbards veröffentlichtes Statement verwies darauf, dass die Bewertung auf Informationen beruhte, die als künstlich konstruiert angesehen wurden.

Zentral in dieser Debatte ist das Steele-Dossier, ein privat in Auftrag gegebenes Dokument, das Verbindungen zwischen Trump und russischen Agenten behauptet, welches jedoch unbestätigt bleibt.

Laut dem freigegebenen Material gab es keinerlei Beweise dafür, dass Trump während des Wahlkampfs als russischer Informant agierte.

Darüber hinaus wurden Erkenntnisse detailliert, dass es keine Geheimdienstinformationen gab, die die Behauptungen unterstützten, dass Russland darauf abzielte, die Wahl durch Cybermittel oder durch die Veränderung der tatsächlichen Stimmenauszählung zu beeinflussen.

Diese neue Veröffentlichung fügt der laufenden nationalen Diskussion über die Integrität und Unparteilichkeit von Geheimdienstbewertungen in politisch aufgeladenen Umgebungen eine weitere Schicht hinzu.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×