Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Friday, Jul 25, 2025

"Verrückte Sache": OpenAIs Sam Altman warnt vor einer KI-Stimmenbetrugs-Krise im Bankwesen

Jetzt können KI-St stimme-Klone und schließlich Video-Klone Menschen auf eine Weise imitieren, die Altman als zunehmend "von der Realität ununterscheidbar" bezeichnete.
OpenAI-CEO Sam Altman warnte die Finanzindustrie vor einer "signifikanten bevorstehenden Betrugs krise", da künstliche Intelligenztools in der Lage sind, die Stimme einer Person nachzuahmen, um Sicherheitsüberprüfungen zu umgehen und Geld zu transferieren. Altman sprach am Dienstag auf einer Konferenz der Federal Reserve in Washington.

"Eine Sache, die mich erschreckt, ist, dass es anscheinend immer noch einige Finanzinstitute gibt, die den Stimmabdruck als Authentifizierung akzeptieren," sagte Altman. "Das ist eine verrückte Sache, die man immer noch tun kann. KI hat das vollständig besiegt."

Die Stimmenerkennung als Identifikation für wohlhabende Bankkunden wurde vor mehr als einem Jahrzehnt populär, wobei die Kunden normalerweise gebeten wurden, einen Herausforderungs-satz ins Telefon zu sprechen, um auf ihre Konten zuzugreifen.

Aber jetzt können KI-Stimmklone und letztendlich Videoklonen Menschen auf eine Weise nachahmen, die Altman als zunehmend "von der Realität nicht zu unterscheiden" bezeichnete und die neue Methoden zur Überprüfung erfordern wird.

"Das könnte etwas sein, worüber wir nachdenken können, um eine Partnerschaft einzugehen," sagte die stellvertretende Vorsitzende der Federal Reserve für Aufsicht, Michelle Bowman, die die Diskussion mit Altman leitete.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×