Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Aug 02, 2025

Aserbaidschan fährt mit dem Plan fort, Casinos auf künstlichen Inseln zu legalisieren.

Entwurfsgesetzgebung würde Casino-Betriebe auf künstlichem Land am Kaspischen Meer erlauben, um Tourismus, wirtschaftliche Diversifizierung und fiskalische Einnahmen zu stimulieren.
Aserbaidschanische Gesetzgeber haben den Entwurf eines Gesetzes geprüft, das Casino-Betrieb legalisieren würde, ihn jedoch auf künstliche Grundstücke im aserbaidschanischen Sektor der Kaspischen See beschränken würde.

Betreiber müssten jährliche Lizenzen zu Kosten von 340.000 AZN (ungefähr 200.000 US-Dollar) nach Änderungen des Gesetzes über staatliche Gebühren erwerben, die Mitte Juni dem Parlament vorgelegt wurden.

Casino-Aktivitäten sind in Aserbaidschan seit einem Präsidentialerlass von 1998 verboten, der Casinos, Wettbüros und Geldpreise aus moralischen, wirtschaftlichen Risiken und der Möglichkeit der Geldwäsche verbot.

Befürworter der Reform argumentieren, dass ein regulierter Casino-Sektor helfen könnte, Kapital zurückzuhalten, das derzeit das Land verlässt, da aserbaidschanische Staatsbürger ins Ausland reisen, um zu spielen, insbesondere nach Georgien, Russland und in andere Nachbarländer.

Im Jahr 2024 erreichte der Glücksspielumsatz in Georgien 28 Milliarden US-Dollar und beschäftigte über 20.000 Personen, wobei etwa 20 Prozent der Einnahmen ausländischen Kunden, einschließlich Bürgern Aserbaidschans, zugeschrieben wurden.

Wirtschaftsprognosen für die globale Casino-Industrie prognostizieren einen Umsatzanstieg von 580 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 745 Milliarden US-Dollar bis 2028.

Befürworter in Aserbaidschan schlagen vor, dass die Lizenzierung solcher Betriebe erhebliche Steuereinnahmen generieren und die wirtschaftliche Diversifizierung im Nicht-Öl-Sektor unterstützen könnte.

Die Entwurfsreformen würden Casinos auf festgelegte künstliche Zonen beschränken, wie z.B. das Resortgebiet Sea Breeze auf der Halbinsel Abşeron, wo der Geschäftsmann Emin Agalarov zuvor Interesse bekundet hat, ein Casino in seinem Freizeitkomplex einzurichten.

Im Oktober 2024 diskutierte er öffentlich die Integration von Casino-Betrieben in die Sea Breeze-Entwicklung und verwies auf das Tourismuspotenzial.

Parlamentarier haben betont, dass streng kontrollierte Lizenzen und strenge regulatorische Rahmenbedingungen – einschließlich Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorfinanzierungsbestimmungen, finanzieller Sicherheitsvorkehrungen und Altersbeschränkungen – zentral für das Gesetzgebungspaket wären.

Analysten und Tourismusbeamte argumentieren, dass legale Casinos die Infrastrukturentwicklung – einschließlich Hotels, Straßen, öffentliche Dienstleistungen – vorantreiben und Tausende von direkten und indirekten Arbeitsplätzen in der Gastronomie, im Transport, in der Sicherheit, im Marketing und in verwandten Sektoren schaffen könnten.

Sie heben auch hervor, dass die Legalisierung illegales Glücksspiel und Online-Betrug eindämmen würde, indem die Aktivität in ein reguliertes Umfeld gebracht wird.

Kritiker weisen darauf hin, dass Aserbaidschan ein überwiegend muslimisches Land bleibt, in dem Glücksspiel sozial und moralisch sensibel ist, und frühere Versuche, Casinos wieder einzuführen – einschließlich Vorschlägen von Ibrahim Nehramli im Jahr 2016 – stießen auf Widerstand sowohl aus rechtlichen als auch aus ethischen Gründen.

Erwartet wird, dass das Parlament die vorgeschlagenen Änderungen in den kommenden Monaten weiterhin prüft.

Die Reformen würden, falls sie in Kraft treten, die erste formelle Autorisierung des Casino-Glücksspiels in Aserbaidschan seit mehr als 25 Jahren markieren und die Tourismus- und Fiskallandschaft des Landes umgestalten.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×