Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Monday, Aug 04, 2025

Italien verhängt eine Geldstrafe von einer Million Euro gegen Shein wegen irreführender Nachhaltigkeitsbehauptungen.

Regulierungsbehörde bestraft Sheins europäischen Betreiber wegen vager und übertriebener Umweltwerbung.
Die Wettbewerbsbehörde Italiens hat eine Geldstrafe von einer Million Euro gegen die Infinite Styles Services Co. Limited, den in Dublin ansässigen Betreiber der europäischen Website von Shein, verhängt, nachdem im September eine Untersuchung wegen Greenwashing eingeleitet wurde.

Der Regulierer stellte fest, dass die Nachhaltigkeits- und Sozialverantwortungsaussagen auf der Website – einschließlich der Werbeaktionen, die an die Kollektion „evoluSHEIN by design“ gebunden sind – oft vage, allgemein oder irreführend waren.

Behauptungen über zirkuläres Design, Produktrecycelbarkeit und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien wurden als ungenau oder verwirrend angesehen.

Ein zusätzlicher Schwerpunkt lag auf Sheins Verpflichtungen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen um fünfundzwanzig Prozent bis 2030 und zur Erreichung von Netto-Null bis 2050, was den dokumentierten Anstiegen der Emissionen in den Jahren 2023 und 2024 widersprach.

Diese Durchsetzungsmaßnahme stellt bereits die zweite große Strafe für Shein in Europa innerhalb von etwas mehr als einem Monat dar, nachdem im Juli eine Geldstrafe von vierzig Millionen Euro von einer anderen Behörde wegen irreführender Rabattpraktiken und umweltbezogener Werbung verhängt wurde.

Die Regulierungsbehörde betonte die erhöhte Verantwortung, die Unternehmen im Bereich der schnellen und ultra-schnellen Mode tragen, und verwies auf die von Natur aus hohen Umweltauswirkungen solcher Geschäftsmodelle.

Shein hat signalisiert, dass es bereit ist, während der Untersuchung vollumfänglich mit den italienischen Behörden zusammenzuarbeiten.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×