Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Aug 27, 2025

Internationale Postdienste stellen Sendungen in die USA nach Änderungen der Richtlinien ein.

Mehrere Länder stellen die Annahme von Post für Low-Value-Artikel aufgrund der Beendigung der 'de minimis'-Befreiung durch die USA ein.
Zahlreiche Postdienste weltweit, einschließlich Japan Post, Australia Post und Taiwan Post, haben die Annahme bestimmter Sendungen in die Vereinigten Staaten vorübergehend ausgesetzt.

Diese Entscheidung folgt einer Anweisung der US-Regierung zur Beendigung der "de minimis"-Ausnahme, einer Regelung, die es zuvor ermöglicht hat, dass niedrigwertige Artikel ohne Zollgebühren ins Land gelangen konnten.

Die "de minimis"-Ausnahme hat den grenzüberschreitenden E-Commerce erleichtert, indem sie es Gegenständen mit einem Wert unter einer bestimmten Schwelle erlaubt hat, Zollgebühren zu umgehen, was sowohl für Verbraucher als auch für Verkäufer von Vorteil war.

Das Fehlen dieser Gebühren hat den internationalen Einkauf gefördert und den Versandprozess für kostengünstige Waren vereinfacht.

Während diese politische Änderung wirksam wird, passen die von der Aussetzung betroffenen Länder ihre Postvorschriften an, um den neuen US-Zollanforderungen zu entsprechen.

Die Aussetzung wird voraussichtlich zahlreiche Unternehmen und Verbraucher betreffen, die auf den Versand günstiger Waren angewiesen sind, und könnte zu Störungen im internationalen Handelsgeschehen führen.

Die vollständigen Auswirkungen dieser politischen Anpassung auf den globalen E-Commerce müssen noch abgewartet werden, da die Länder weiterhin auf die neuen Vorschriften reagieren.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×