Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Friday, Aug 29, 2025

Ein Nervenduell: Friedrich Merz kritisiert Olaf Scholz' Ukraine-Strategie

Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen drängt Merz von der CDU auf stärkeren westlichen Widerstand gegen Putin.
Bei einem politisch aufgeladenen Besuch in Kiew übte Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU) Deutschlands und aktueller Kanzlerkandidat, eine scharfe Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz.

Merz warf Scholz vor, in Deutschland ein Klima der Angst zu verbreiten, um seinen vorsichtigen Ansatz im Ukraine-Konflikt zu rechtfertigen, was letztlich den russischen Präsidenten Wladimir Putin ermutige.

Der Hintergrund dieses strategischen Showdowns ist der Umgang Deutschlands mit dem russisch-ukrainischen Krieg, der zu einem zentralen Thema im laufenden Bundestagswahlkampf geworden ist.

Merz, der Scholz’ Besuch in der ukrainischen Hauptstadt folgt, drängte auf unerschütterliche westliche Unterstützung für Kiew und sprach sich gegen das aus, was er als Scholzs Angstmachertaktik ansieht, insbesondere im Hinblick auf den möglichen Einsatz von Atomwaffen durch Putin.

„Während man die nukleare Bedrohung nie ganz außer Acht lassen kann, ist es bemerkenswert, dass unser Kanzler dieses Szenario seit zwei Jahren als Schreckgespenst einsetzt“, sagte Merz gegenüber Bild.

Er deutete an, dass Scholzs Entscheidung, die militärische Hilfe zu begrenzen, begleitet von Warnungen vor einer nuklearen Eskalation, mehr dazu diente, Angst zu schüren als zu stärken.

Merz entwarf eine Vision, in der der Westen aus einer ‚Position der Stärke‘ agiert.

„Tägliches Äußern von Angst ermutigt Putin nur dazu, seine unprovozierte Aggression fortzusetzen“, erklärte Merz und betonte die Notwendigkeit entschlossener statt zögernder Strategien.

Zu seiner Kritik fügte Merz hinzu, dass Deutschlands zögerliche Haltung bei der Waffenunterstützung bedauerlich sei und hob die Diskrepanz zu den Vereinigten Staaten hervor, die der Ukraine die Verwendung von Langstreckenraketen vom Typ ATACMS genehmigt haben.

„Amerika hat seine Haltung geändert.

Scholz hat geschworen, dem amerikanischen Beispiel zu folgen, doch nun tut er es nicht mehr.

Jetzt stehen wir allein da und schränken die ukrainischen Streitkräfte ein“, sagte Merz.

Darüber hinaus betrachtete Merz die bevorstehende US-Außenpolitik, insbesondere mit der Rückkehr von Donald Trump als Präsident, mit vorsichtiger Neugier.

„Trumps Absicht, direkt wieder mit Russland in Kontakt zu treten, ist klar.

Aber seine genauen Pläne - möglicherweise ein bedeutender militärischer Aufbau für die Ukraine - sind unbekannt“, bemerkte er.

Merz kritisierte die jüngsten diplomatischen Bemühungen, insbesondere Kommunikationswege von Kanzler Scholz mit Putin, die laut Merz, die Feindseligkeiten nur verschärft hätten.

„Bisher wurde Diplomatie mit den heftigsten Bombardierungen der Ukraine beantwortet“, stellte er fest und zeichnete den Konflikt als eine breitere geopolitische Bedrohung für die westliche Demokratie.

Trotz erheblicher Herausforderungen bleibt Merz fest davon überzeugt, dass nur ein gestärktes Ukraine diesen Krieg beenden kann.

„Derzeit fehlt der Ukraine diese Stärke.

Andernfalls hätte sich der Konflikt nicht über 1000 Tage hingezogen“, schloss er.

Während der Westen mit komplexen Realitäten und sich verschiebenden Allianzen zu kämpfen hat, setzt Merz’ entschlossene Erzählung ein größeres Debatte über Europas Strategie im Umgang mit autoritärer Aggression in Gang.

Das Fenster für entscheidendes Handeln verengt sich, während das Gespenst anhaltender Instabilität über einer kollektiven westlichen Zukunft schwebt.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

0:00
0:00
Close
Germany’s Auto Industry Sheds 51,500 Jobs in First Half of 2025 Amid Deepening Crisis
Bruce Willis Relocated Due to Advanced Dementia
French and Korean Nuclear Majors Clash As EU Launches Foreign Subsidy Probe
EU Stands Firm on Digital Rules as Trump Warns of Retaliation
Getting Ready for the 3rd Time in Its History, Germany Approves Voluntary Military Service for Teenagers
Denmark Confronts U.S. Diplomat Over Covert Trump-Linked Influence in Greenland
Taylor Swift Announces Engagement to NFL Star Travis Kelce
France May Need IMF Bailout, Warns Finance Minister
After the Shock of Defeat, Iranians Yearn for Change
Ukraine Finally Allows Young Men Aged Eighteen to Twenty-Two to Leave the Country
The Porn Remains, Privacy Disappears: How Britain Broke the Internet in Ten Days
YouTube Altered Content by Artificial Intelligence – Without Permission
Welcome to The Definition of Insanity: Germany Edition
Ukrainian Refugee Iryna Zarutska Fled War To US, Stabbed To Death
Elon Musk Sues Apple and OpenAI Over Alleged App Store Monopoly
A new faith called Robotheism claims artificial intelligence isn’t just smart but actually God itself
German Chancellor Friedrich Merz: “The Current Welfare State Can No Longer Be Financed”
HSBC Switzerland Ends Relationships with Over 1,000 Clients from Saudi Arabia, Lebanon, Qatar, and Egypt
Sharia Law Made Legally Binding in Austria Despite Warnings Over 'Incompatible' Values
Italian Facebook Group Sharing Intimate Images Without Consent Shut Down Amid Police Investigation
Dutch Foreign Minister Resigns Amid Deadlock Over Israel Sanctions
Trump and Allies Send Messages of Support to Ukraine on Independence Day Amid Ongoing Conflict
China Reels as Telegram Chat Group Shares Hidden-Camera Footage of Women and Children
MotoGP Cameraman Narrowly Avoids Pedro Acosta Crash at Hungarian Grand Prix
Ukraine Declares De Facto War on Hungary and Slovakia with Terror Drone Strikes on Their Gas Lifeline
A monster hit and a billion-dollar toy empire
Animated K-pop Musical ‘KPop Demon Hunters’ Becomes Netflix’s Most-Watched Original Animated Film
Canada: Nurse Suspended and Fined 93 Thousand Dollars After Stating the World’s Most Well-Known Fact Since the Creation of Adam and Eve, That There Are Only Two Genders
Elon Musk tweeted, “Europe is dying”
Far-Right Activist Convicted of Incitement Changes Gender and Demands: "Send Me to a Women’s Prison" | The Storm in Germany
Hungary Criticizes Ukraine: "Violating Our Sovereignty"
Will this be the first country to return to negative interest rates?
U.S. Treasury Secretary Whitney Bessent Backs Stablecoins to Boost Treasury Demand
Spain to Declare Disaster Zones After Massive Wildfires
Three-Minute Battery Swap Touted as Future of EVs
Beijing Military Parade to Showcase Weapons Advances
U.S. Tech Stocks Slide on AI Boom Concerns
White House Confirms Talks Over Intel Stake
Trump Suggests U.S. Could Support Ukraine ‘By Air’
China rehearses September 3 Victory Day parade as imagery points to ‘loyal wingman’ FH-97 family presence
Horror in the Skies: Plane Engine Exploded, Passengers Sent Farewell Messages
AI in Policing: Draft One Helps Speed Up Reports but Raises Legal and Ethical Concerns
Apple Begins Simultaneous iPhone 17 Production in India and China
A Robot to Give Birth: The Chinese Announcement That Shakes the World
Finnish MP Dies by Suicide in Parliament Building
Outrage in the Tennis World After Jannik Sinner’s Withdrawal Storm
Class Action Lawsuit Against Volkswagen: Steering Wheel Switches Cause Accidents
Dogfights in the Skies: Airbus on Track to Overtake Boeing and Claim Aviation Supremacy
Tim Cook Promises an AI Revolution at Apple: "One of the Most Significant Technologies of Our Generation"
Are AI Data Centres the Infrastructure of the Future or the Next Crisis?
×