Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Sep 10, 2025

Apple stellt ultra-dünnes iPhone Air, verbesserte 17er-Serie und neue gesundheitsorientierte Wearables vor.

Apple präsentiert das iPhone Air – das dünnste iPhone aller Zeiten – sowie die iPhone 17-Modelle, AirPods Pro 3 und die Apple Watch Series 11, SE 3 und Ultra 3, die mit Gesundheits- und Nachhaltigkeits-Verbesserungen ausgestattet sind.
In einer Musterveranstaltung am 9. September im Apple Park stellte das Unternehmen sein bisher schlankestes iPhone vor – das iPhone Air – zusammen mit einer überarbeiteten iPhone 17-Serie, verbesserten AirPods Pro und einer neuen Generation von Apple Watches.

Mit nur 5,6 Millimetern Dicke ist das iPhone Air das dünnste Smartphone von Apple, das ein 6,5-Zoll-OLED-Display und eine „Raumfahrt-Titan“-Konstruktion bietet.

Es ist in Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß und Weltraumschwarz erhältlich.

Es läuft auf dem leistungsstarken A19 Pro-Chip, enthält Apples neues C1X-Modem und N1-Netzwerkchips und setzt ausschließlich auf eSIM-Unterstützung.

Zu einem Preis von neunhundertneunundneunzig Dollar reiht sich das Air in die iPhone 17-Serie ein, mit Vorbestellungen, die am zwölften September beginnen, und Versand ab dem neunzehnten September.

Das Standard-iPhone 17 bietet ein 6,3-Zoll-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, verbesserten KI-Funktionen, erhöhtem Kratzschutz und mehr Speicher, während es einen Einstiegspreis von siebenhundertneunundneunzig Dollar beibehält.

Das iPhone 17 Pro, ab einem Preis von eintausendneunundneunzig Dollar, führt ein Dampfkammersystem zur Kühlung, einen größeren Akku und verbesserte Kameraleistung ein.

Kameraupgrades in der gesamten Serie umfassen KI-gesteuerte Center Stage-Rahmung, ultra-stabilisiertes Video und Dual-Capture für gleichzeitige Selfie- und Rückansicht-Aufnahmen.

Die Wearables erhielten bemerkenswerte Verbesserungen.

Die AirPods Pro 3, die für zweihundertneunundvierzig Dollar erhältlich sind, bieten Live-Sprachübersetzung, Herzfrequenzmessung, eine bessere Passform und verbesserte aktive Geräuschunterdrückung.

Sie verfügen über verbesserten räumlichen Audio und Akkulaufzeit.

Drei Apple Watch-Modelle wurden vorgestellt.

Die Apple Watch Series 11, die bei dreihundertneunundneunzig Dollar beginnt, beinhaltet ein Blutdruckmessgerät (in Erwartung der FDA-Zulassung), Schlafbewertung, stärkeres Glas und eine Akkulaufzeit von 24 Stunden.

Die erschwinglichere Apple Watch SE 3 verfügt jetzt über ein Always-On-Display und einen aktualisierten Chip, beginnend bei zweihundertneunundvierzig Dollar.

Im Premium-Bereich bietet die Apple Watch Ultra 3 Satellitenkonnektivität, einen größeren Bildschirm und bis zu zweiundvierzig Stunden Akkulaufzeit, zum Preis von siebenhundertneunundneunzig Dollar.

Apple hob die Nachhaltigkeit über die gesamte Produktlinie hervor.

Das iPhone Air besteht aus 80 Prozent recyceltem Titan.

Alle Watch-Modelle enthalten mindestens 40 Prozent recycelte Materialien, und die Ultra 3 verfügt über ein 3D-gedrucktes Titan-Gehäuse, das Abfall reduziert.

Trotz Zolldruck hielt Apple die Preise über sämtliche Geräte stabil, während die Basisspeicheroptionen erhöht wurden.

Die globale Fertigungsstrategie des Unternehmens, einschließlich ausgeweiteter Betriebe in Indien, hat dazu beigetragen, Kostensteigerungen abzufedern.

Mit mutigen neuen Designs, KI-Funktionalitäten, Gesundheitsfunktionen und ökologischen Verbesserungen verstärkt Apples Produktauffrischung 2025 seine Führungsposition in Innovation und hochwertiger Verbrauchertechnologie.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×