Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Aug 09, 2025

Das Jahr der erschwinglichen Elektroautos: Fünf Schlüsselmodelle, die man 2025 im Auge behalten sollte

Das Jahr der erschwinglichen Elektroautos: Fünf Schlüsselmodelle, die man 2025 im Auge behalten sollte

Da die EU-CO₂-Richtlinien in Kraft treten, stellen Autohersteller neue, kostengünstige Elektrofahrzeuge vor.
Die Automobilindustrie befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, da die Vorschriften der Europäischen Union (EU) zur Durchsetzung der CO₂-Emissionsziele in diesem Jahr in Kraft treten.

Automobilhersteller stehen vor beträchtlichen Geldstrafen, sollten sie es versäumen, diese strengen Richtlinien einzuhalten.

Infolgedessen schwenkt die Industrie auf wirtschaftlich rentablere Elektrofahrzeuge (EVs) um und bietet den Verbrauchern im Jahr 2025 eine größere Auswahl an Optionen.

Der Fiat Grande Panda markiert eine bedeutende Rückkehr für eines der ikonischen Fahrzeuge Italiens, das jetzt für das Elektrozeitalter neu erfunden wurde.

Erhältlich ab 24.990 €, misst der kompakte Stadtwagen 3,99 Meter und verfügt über eine 44-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern bietet.

Fiat bietet auch eine Benzinvariante zu einem niedrigeren Preis an.

Renault führt ein Stück seiner Automobilgeschichte mit dem elektrischen SUV R4 neu ein, einem Begleiter des zuvor erfolgreichen R5.

Der R4 ist mit 4,14 Metern etwas größer und kostet weniger als 30.000 €, bietet Platz für fünf Passagiere und 420 Liter Kofferraumvolumen.

Je nach Konfiguration bietet er eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern.

Hyundai präsentiert den Inster, einen neuen Teilnehmer im kompakten Elektrosektor.

Mit einem Preis ab 24.900 € ist dieses 3,85-Meter-Fahrzeug für städtische Umgebungen konzipiert.

Es verfügt über eine 40-kWh-Batterie, die eine Reichweite von 300 Kilometern ermöglicht, und bietet eine 'Long Range'-Version mit erhöhter Kapazität und Reichweite.

Skoda nimmt die CO₂-Herausforderung mit dem Elroq an, der für 33.900 € angeboten wird und Preisparität mit seinem Verbrennungsmotor-Gegenstück, dem Karoq, erreicht.

Mit 4,48 Metern passt der Elroq bequem in die Kompaktklasse und bietet beeindruckende Flexibilität mit Batterievoptionen von 52 kWh und 77 kWh, die Reichweiten von 375 bis 581 Kilometern liefern.

Mercedes stellt die nächste Generation des CLA vor, eine luxuriöse elektrische Limousine, die im oberen Marktsegment mit Preisen über 50.000 € angesiedelt ist.

Dank modernster 800-Volt-Architektur und Aerodynamik beeindruckt der CLA mit einer beeindruckenden Reichweite von über 750 Kilometern durch seine 85-kWh-Batterie.

Diese Entwicklungen im Automobilsektor deuten auf einen erheblichen Wandel hin, da Hersteller bestrebt sind, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher im Bereich der Elektromobilität zu erweitern.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×