Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, May 24, 2025

Eurowings-Flug hat Notlandung in Paderborn.

Eurowings-Flug hat Notlandung in Paderborn.

Passagiere berichten von erschreckenden Momenten während der harten Landung eines Airbus A320 von Mallorca.
Ein Airbus A320-214, der von Eurowings betrieben wird, hatte einen erschreckenden Vorfall während des Landeanflugs am Flughafen Paderborn, nachdem er aus Mallorca angekommen war.

Der Jet erlitt angeblich eine harte Landung, bei der sein Heck die Landebahn streifte, was bei den Passagieren an Bord Alarm auslöste.

Vor dem Vorfall hatten die Passagiere während des Abstiegs Turbulenzen bemerkt.

Ein Passagier, Christian Schatka, erinnerte sich an lockere Bemerkungen unter den Reisenden, während sie eine holprige Landung erwarteten.

Die Situation eskalierte jedoch, als das Flugzeug den Boden berührte, was von Augenzeugen als erheblicher Ruck beschrieben wurde.

Der Pilot, der auf einen unerwarteten Windstoß reagierte, leitete nach der ersten Landung ein Durchstartmanöver ein.

Berichten zufolge wurde das Flugzeug gesehen, wie es in der Luft Schleifen flog, während es etwa 20 Minuten später einen erneuten Landeanflug unternahm, wobei die internationale Flugverfolgungsplattform Flightradar24 visuelle Daten zum Flugweg des Flugzeugs bereitstellte.

Während dieses kritischen Zeitraums äußerten einige Passagiere distress aufgrund der mangelnden Kommunikation aus dem Cockpit.

Elisabeth Wurms, eine weitere Passagierin, gab an, dass es etwa zehn Minuten lang keine Durchsage gab, was zu einer angespannten Atmosphäre in der Kabine führte.

Dieser Zeitraum der Stille trug zur Angst derjenigen an Bord bei, und es gab Berichte über erhebliches Angstgefühl unter den Passagieren.

Nach der erfolgreichen Landung beim zweiten Versuch standen Rettungsdienste, darunter Feuerwehr und medizinische Teams, am Flughafen in Bereitschaft.

Während das Flugzeug sicher landete, berichteten Passagiere von körperlichem Unbehagen nach der rauen Landung, mit Beschwerden über Schulter- und Rückenschmerzen, die dem Vorfall zugeschrieben wurden.

Schäden am Gepäck im Frachtbereich wurden ebenfalls festgestellt, was die Schwere des Aufpralls verdeutlicht.

Die Fluggesellschaft hat bisher keine Erklärung zu dem Vorfall veröffentlicht.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×