Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Aug 13, 2025

Private walisische Insel mit fort aus dem 19. Jahrhundert steht für über 3 Millionen Pfund zum Verkauf.

Die Thorne-Insel, die vor der Küste von Pembrokeshire liegt, verfügt über ein restauriertes Fort aus der viktorianischen Ära mit modernen Annehmlichkeiten und steht nun nach einer Mehrmillionen-Pfund-Renovierung zum Verkauf.
Thorne Island, ein privat gehörender Außenposten, der drei Seemeilen vor der Küste von Pembrokeshire in Westwales liegt, steht mit einem Verkaufspreis von mehr als 3 Millionen £ (4 Millionen US-Dollar) zum Verkauf.

Die 2,49 Acres große Insel beherbergt ein im 19. Jahrhundert erbautes Fort, das zwischen 1852 und 1854 ursprünglich zur Unterbringung von 100 Soldaten im Rahmen der britischen Küstenverteidigungsstrategie gegen eine mögliche napoleonische Invasion errichtet wurde.

Das als denkmalgeschützt eingestufte Fort hat eine umfassende Restaurierung durchlaufen, die es in eine autarke Immobilie verwandelt hat, die bis zu 20 Gäste in fünf Schlafzimmern unterbringen kann.

Zu den Einrichtungen gehören große Speisesäle, geschützte Terrassen, ein Büro mit Meerblick, eine überdachte Dachbar mit Spielzimmer und ein Hubschrauberlandeplatz.

Das Gebäude behält seine historischen Wände im Barrackenstil und integriert moderne Versorgungsleitungen.

Der aktuelle Eigentümer, der britische Technologieunternehmer Mike Conner, kaufte die Insel 2017 für 500.000 £ (670.000 US-Dollar), nachdem er sie durch ein Online-Video entdeckt hatte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte das Fort keine Fenster und Versorgungsleitungen und war in einem Zustand erheblicher Reparaturbedürftigkeit.

Connors Restaurierungsprojekt, das in diesem Jahr abgeschlossen wurde, kostete über 2 Millionen £ (2,7 Millionen US-Dollar) und erforderte erhebliche logistische Bemühungen, darunter 350 Hubschrauberflüge, um Baumaterialien, Geräte und Oberboden zu transportieren.

Die Renovierung umfasste die Installation erneuerbarer Energiesysteme wie Solarpanels, Batteriespeicher und ein Biodigester-Abwassersystem, wodurch die Immobilie vollständig autark betrieben werden kann.

Die Bauarbeiter lebten während der Arbeiten vier Jahre vor Ort und kümmerten sich um strukturelle Probleme, Feuchtigkeitsschäden und Sandstrahlung von Steinwerk, um ursprüngliche Merkmale wiederherzustellen.

Das Fort, das nur über See oder Luft zugänglich ist, ist so konzipiert, dass es Salzexposition und schweren Küstenwetter standhält.

Es diente zuvor sowohl als Hotel als auch als private Wohnsitz, seit es 1932 aus militärischer Nutzung verkauft wurde.

Conner hat die Immobilie mit seiner Familie genutzt und beschreibt ihr Potenzial als Veranstaltungsort für Luxus-Retreats, Feierlichkeiten oder als abgelegenen privaten Wohnsitz.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×