Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Aug 13, 2025

Sam Altman fordert Elon Musk mit Plänen für einen Neuralink-Rivalen heraus.

Der OpenAI-Mitbegründer Sam Altman unterstützt Merge Labs, ein neues Start-up für Gehirn-Computer-Schnittstellen, das eine Bewertung von achthundertfünfzig Millionen Dollar anstrebt und sich als direkter Konkurrent von Elon Musks Neuralink positioniert.
OpenAI-Mitbegründer Sam Altman wird berichtet, dass er mit Alex Blania an der Spitze ein neues Unternehmen für Gehirn-Computer-Schnittstellen, Merge Labs, mitbegründet.

Das Unternehmen zielt auf eine Bewertung von achthundertfünfzig Millionen Dollar und sucht nach zweihundertfünfzig Millionen Dollar an Finanzierung, hauptsächlich von der Venture-Abteilung von OpenAI.

Altman selbst wird keine tägliche operative Rolle übernehmen.

Merge Labs beabsichtigt, fortschrittliche Gehirn-Computer-Technologien zu entwickeln, um menschliche Kognition mit künstlicher Intelligenz zu integrieren.

Der Schritt positioniert das Unternehmen als direkten Konkurrenten von Neuralink, der Gehirn-Maschine-Schnittstellenfirma, die von Elon Musk im Jahr zweitausendsechzehn gegründet wurde und kürzlich mit neun Milliarden Dollar bewertet wurde.

Altman hat zuvor in Neuralink investiert, lenkt jetzt aber Kapital und Unterstützung auf die Entwicklung rivalisierender Technologien.

Andere Start-ups wie Precision Neuroscience und Synchron sind ebenfalls im Bereich Gehirn-Computer-Schnittstellen tätig und erkunden Wege, um hochbandbreitige neurale Schnittstellen zu kommerzialisieren.

Merge Labs spiegelt einen breiteren Schwung im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen wider, der durch die jüngsten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und Elektronik vorangetrieben wird.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×