Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Aug 14, 2025

Southwest Airlines entschuldigt sich, nachdem sie zwei blinde Passagiere am Flughafen New Orleans „versehentlich vergessen“ haben und sieht sich Kritik wegen schlechter Serviceleistungen für Passagiere mit Behinderungen ausgesetzt.

Zwei blinde Passagiere verpassten einen umgebuchten früheren Flug nach Orlando, nachdem sie während einer fünfstündigen Verzögerung keine Benachrichtigung über einen Gate-Wechsel erhalten hatten, und flogen später alleine mit ihrem ursprünglichen Flug.
Zwei blinde Passagiere, Camille Tate und Sherri Brun, warteten nach einer Verzögerung von etwa fünf Stunden auf ihren Flug nach Orlando (Flug 2637).

In der Zwischenzeit wurden die anderen Passagiere auf einen früheren Flug umgebucht, der von einem anderen Gate abflog, aber die beiden Frauen erhielten kein Update - weder verbal noch in schriftlicher Form.

Am Ende fanden sie sich als die einzigen beiden Passagiere auf dem ursprünglichen Flug, nachdem der frühere Dienst bereits abgeflogen war.

Brun sagte: „Niemand hat uns etwas gesagt… wir warteten einfach am Gate und überprüften die App.“ Tate fügte hinzu: „Das Flugzeug startete und unser Ticket war nicht einmal gescannt.“ Laut ihnen wurde ihnen gesagt: „Sie sind die einzigen beiden Passagiere auf diesem Flug, weil Sie vergessen wurden.“

Southwest Airlines entschuldigte sich und erklärte, dass man daran arbeite, die Kundenerfahrung zu verbessern, insbesondere hinsichtlich eines besseren Services für Passagiere mit Behinderungen.

Die beiden Frauen erhielten jedoch jeweils nur eine Entschädigung von hundert Dollar, da die Fluggesellschaft sich weigerte, die vollen Kosten des Fluges zu erstatten, mit der Begründung, dass sie letztendlich mit ihrem ursprünglich gebuchten Flug geflogen wären.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×