Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Apr 03, 2025

Toxische Phosphorgranate in Edewecht, Deutschland, entdeckt und neun Personen verletzt

Toxische Phosphorgranate in Edewecht, Deutschland, entdeckt und neun Personen verletzt

Neun Personen, darunter drei Kinder, wurden nach dem Kontakt mit einer rauchenden Phosphorgranate in Niedersachsen ins Krankenhaus eingeliefert.
Eine rauchende Phosphorgranate wurde auf einer Wiese in Edewecht, Niedersachsen, entdeckt, was eine erhebliche Notfallreaktion auslöste.

Am Dienstag beobachteten Passanten, wie Rauch aus dem Gebiet aufstieg, und informierten die lokalen Behörden.

Bei ihrem Eintreffen identifizierten die Einsatzkräfte die Quelle des Rauchs als Phosphorgranate, die bekannt dafür ist, giftiges weißes Phosphor zu enthalten.

Infolge dieses Vorfalls wurden neun Personen ins Krankenhaus eingeliefert, darunter drei Kinder im Alter von eins, sieben und zehn Jahren.

Laut Polizeiberichten hatten auch zwei Sanitäter Kontakt mit dem Stoff.

Darüber hinaus wurden drei Feuerwehrleute, die am Einsatzort waren, kontaminiert, ebenso wie ein zivilistischer Feuerwehrmann, der während des Vorfalls anwesend war.

Alle neun betroffenen Personen wurden Dekontaminationsverfahren unterzogen.

Die Feuerwehr bestätigte, dass alle Kontaminierten frische Kleidung erhielten, da kontaminierte Bekleidung entsorgt werden sollte.

Obwohl keine der Personen zum Zeitpunkt der Krankenhausaufnahme akute Symptome zeigte, wurden sie zur Überwachung und weiteren Evaluierung aufgenommen.

Es wurde betont, dass Symptome einer weißen Phosphorexposition Tage brauchen können, um sich zu zeigen.

Der Ursprung der Granate und die Umstände ihrer Zündung bleiben unklar, während die Behörden eine Untersuchung des Vorfalls einleiten.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×