Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Apr 03, 2025

Deutscher Polizist wegen 'ndrangheta-Gourmet-Essensbetrugs verhaftet

Deutscher Polizist wegen 'ndrangheta-Gourmet-Essensbetrugs verhaftet

Koordinierte Razzien in Deutschland und Italien führen zu mehreren Festnahmen im Zusammenhang mit einer von der Mafia betriebenen Lebensmittelhandelsoperation.
Am Dienstag führte eine große Operation mit italienischen und deutschen Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme von 29 Personen in ganz Italien und im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, darunter ein Polizeisergeant, der angeblich der 'ndrangheta, einer prominenten Mafia-Organisation, geholfen haben soll.

Diese Operation enthüllte ein Gourmetfood-Schmuggel- und Erpressungsnetzwerk, das mit der organisierten Kriminalität verbunden ist.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart berichtete, dass der 46-jährige Polizeibeamte nach einem Haftbefehl wegen Verletzung von Vertraulichkeit festgenommen wurde.

Seine Festnahme erfolgte während umfangreicher Razzien, die gemeinsam von deutschen und italienischen Behörden durchgeführt wurden, was zur Vollstreckung von insgesamt 34 Haftbefehlen führte – 14 in Deutschland und 20 in Italien – sowie 40 Durchsuchungsbeschlüssen.

Zusätzlich zu Baden-Württemberg wurden auch Durchsuchungen in den deutschen Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland durchgeführt.

Oberstaatsanwalt Dittrich gab an, dass 19 Hauptverdächtige in Deutschland vermutlich Manager von fiktiven Lebensmittelunternehmen sind, die im Auftrag der 'ndrangheta große Mengen an hochwertigen Lebensmitteln wie Käse, Olivenöl und Dosentomaten von Unternehmen in Ungarn und Italien angefordert haben.

Die betrügerischen Bestellungen wurden von nicht existierenden Firmen aufgegeben, was dazu führte, dass Lieferungen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro an ein angebliches Lagerhaus gesendet wurden.

Die Waren wurden Berichten zufolge von den Beschuldigten ohne Zahlung akzeptiert, die sie später unter Druck an örtliche Gastronomen verkauften, wobei sie mit Vergeltungsandrohungen drohten.

Die Operation gegen die 'ndrangheta ist Teil einer umfassenderen Initiative – Interpols Kooperation gegen die 'ndrangheta, die 2020 ins Leben gerufen wurde – die zur Festnahme von über 100 Verdächtigen weltweit geführt hat.

Ungefähr 20 Länder arbeiten jetzt an dieser Initiative, wobei Deutschland und Italien sich erheblich an diesen Bemühungen beteiligen.

Die 'ndrangheta gilt als eine der gefährlichsten und mächtigsten Mafia-Gruppen in Italien, die stark im internationalen Drogenhandel tätig ist und angeblich eine dominante Stellung auf dem europäischen Kokainmarkt einnimmt.

Nach Angaben der Strafverfolgungsbehörden stehen etwa 170 Personen in Baden-Württemberg in Verbindung mit verschiedenen kriminellen Organisationen, darunter die 'ndrangheta, Cosa Nostra und Camorra.

Polizeiberichte zeigen, dass viele dieser Personen rund um den Bodensee und die Region Stuttgart konzentriert sind.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×