Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Monday, Jul 21, 2025

Deutschland triumphiert über Frankreich im Viertelfinale der Euro 2025 im Elfmeterschießen.

Deutschland triumphiert über Frankreich im Viertelfinale der Euro 2025 im Elfmeterschießen.

Zehn-Spieler-Deutschland zieht nach dramatischem Strafstoßsieg ins Halbfinale ein.
Deutschland erreichte das Halbfinale der UEFA Frauen-Euro 2025, nachdem es Frankreich in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 6:5 besiegt hatte, nachdem das Spiel in der regulären und der Verlängerung 1:1 unentschieden endete.

Die deutsche Mannschaft spielte mehr als 100 Minuten mit zehn Spielern, nachdem die Verteidigerin Kathrin Hendrich früh im Spiel wegen Haarziehens eine rote Karte erhielt.

Trotz des Rückschlags glich Sjoeke Nüsken für Deutschland mit einem entscheidenden Kopfball aus, und die Torhüterin Ann-Katrin Berger zeigte eine herausragende Leistung, indem sie zwei Elfmeter hielt, um den Sieg zu sichern.

Der Sieg bereitet ein mit Spannung erwartetes Halbfinalduell zwischen Deutschland und Spanien vor.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×