Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Oct 15, 2025

KI und Cybersicherheit im Vordergrund, wenn die GITEX Global 2025 in Dubai beginnt.

Führer versammeln sich, um KI als Pfeiler der nationalen Souveränität im Rahmen des Vorstoßes der VAE zur digitalen Transformation zu präsentieren.
Weltführer, Regierungsminister und Technologiechefs kommen vom 13. bis 17. Oktober in Dubai zum GITEX Global 2025 zusammen, um eine ehrgeizige Agenda für die Zukunft von künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit als zentrale Treiber nationaler Stärke und Resilienz festzulegen.

Die 45. Ausgabe des Forums positioniert KI als essentielle Infrastruktur, während die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ihr Modell digital verankerter Souveränität weltweit exportieren möchten.

Bei der Eröffnungszeremonie im Dubai World Trade Centre bekräftigte der Wirtschaftsminister der VAE, Abdulla Bin Touq Al Marri, dass KI als ein Bereich nationaler Investitionen behandelt werden muss, ähnlich wie die Verteidigung.

„So wie Nationen in die Verteidigung investieren, müssen wir auch in KI investieren“, erklärte er und positionierte KI als integralen Bestandteil der Souveränität.

Er stellte fest, dass die Nicht-Öl-Sektoren nun 77,3 Prozent der Emirati-Wirtschaft ausmachen - ein Anstieg von 69 Prozent vor fünf Jahren - und bis 2030 80 Prozent erreichen sollen.

Mit digitaler Infrastruktur und KI, die als „Rückgrat der Produktivität“ bezeichnet werden, haben die VAE bereits ein KI-gestütztes Markenzeichenregistrierungssystem implementiert, das die Genehmigungszeiten von Tagen auf Millisekunden verkürzt.

Minister Al Marri hob auch das Talent als „das Öl der neuen Wirtschaft“ hervor und verwies auf Initiativen wie die Mohamed bin Zayed Universität für KI und spezielle Langzeitvisa für digitale Fachkräfte.

Er stellte die VAE als Brücke und nicht als Barriere dar: „Wir sind nicht gut darin, Wände zu bauen; wir sind gut darin, Brücken zu bauen. Nutzen Sie die VAE als Ihre Brücke — wir verbinden die Welt.“

Das Forum basiert auf den Themen digitale Resilienz und nachhaltiges Wachstum.

Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung prognostiziert, dass der globale KI-Markt bis 2033 4,8 Billionen US-Dollar erreichen könnte.

Die Organisatoren forderten die Implementierung von KI in Biotechnologie, Quantencomputing, Halbleitern und grünen Rechenzentren.

Unterdessen zeigt die parallel stattfindende Expand North Star-Veranstaltung (12.–15. Oktober) Start-ups und Investitionsmöglichkeiten; im Jahr 2024 unterstützte die Dubai Chamber of Digital Economy über 1.200 Start-ups — ein Anstieg von 120 Prozent im Jahresvergleich.

In dieser Ausgabe nehmen thailändische Start-ups wie Ample Work, PraIn FinTech, Megenius, Student Care, Digital Era Group und Sable teil, mit dem Ziel, 180 Millionen Baht an Handelsgeschäften zu generieren.

Bei der Eröffnung von Expand North Star beschrieb der Cybersicherheitschef der VAE, Mohamed Al Kuwaiti, die Cyberverteidigung als grundlegend: „Die zukünftige Resilienz wird den Nationen gehören, die Cybersicherheit zu ihrer DNA machen.“

Sein Aufruf zu „Investieren, Inspirieren, Innovieren“ umreißt die Strategie des Landes, Cybersicherheit, KI und Quantenforschung mit der nationalen Entwicklung zu verbinden.

Omar Sultan Al Olama, Minister für KI, digitale Wirtschaft und Anwendungen für Remote-Arbeit, betonte, dass Technologie nicht nur den Wettbewerb antreiben, sondern auch die Lebensqualität heben sollte.

GITEX Global 2025 präsentiert Technologiegrößen — Microsoft, Google, IBM, Huawei, Oracle, Dell, AWS, Siemens — und aufstrebende Innovatoren wie Cerebras, Qualcomm und Tata Electronics.

Die Veranstaltung vereint 6.800 Technologieunternehmen, 2.000 Start-ups und Delegationen aus 180 Ländern.

Unter den zu präsentierenden Innovationen ist die „All Intelligence“-Suite von Huawei, die Cloud-, Rechenzentrums-, Cybersicherheits- und intelligente Bildungslösungen bietet.

Die VAE eröffnen auch ihren Stargate-AI-Campus, wobei die ersten 200 Megawatt voraussichtlich 2026 in Betrieb gehen, Teil eines umfassenderen KI-Infrastrukturprojekts, das in Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen aufgebaut wird.

Weitere Ankündigungen umfassen die Einführung des zweiten Rechenzentrums von Alibaba Cloud in Dubai, was die Rolle der Stadt als regionales KI-Zentrum stärkt.

Die Expansion steht im Einklang mit den umfassenderen digitalen Ambitionen der VAE, obwohl das KI-Campusprojekt aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Zugangs zu fortschrittlichen Halbleitern über mit China verbundene Unternehmen einer eingehenden Überprüfung gegenübersteht.

Auf der GITEX hebt Open Innovation AI auch souveräne KI-Plattformen mit Partnern wie Dell, Intel, Cisco und SUSE hervor, die darauf abzielen, Regierungen und Unternehmen mehr Kontrolle über Daten und Infrastruktur zu geben.

Während sich GITEX Global entfaltet, präsentiert sich Dubai nicht nur als Schaufenster für Technologien der nächsten Generation, sondern als Testfeld einer zukünftigen Weltordnung, in der KI, Datensouveränität und Cyber-Resilienz strategische Macht definieren.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×