Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Tuesday, Jul 22, 2025

Pogacar erweitert Dominanz mit Sieg auf der fünfzehnten Etappe der Tour de France.

Slowenischer Fahrer sichert sich am Bastille-Tag einen überzeugenden Sieg und vergrößert den Vorsprung auf seinen Hauptgegner.
Der slowenische Radfahrer Tadej Pogacar festigte seinen Griff um das gelbe Trikot, indem er eine dramatische Etappe Fifteen der Tour de France am Bastille-Tag gewann.

Er absolvierte die fast zweihundert Kilometer lange Strecke von Loudenvielle zum Plateau de Beille und startete fünf Kilometer vor dem Gipfel einen entscheidenden Angriff im Sitzen, der seinen engsten Rivalen und amtierenden Champion Jonas Vingegaard um mehr als eine Minute distanzierte.

Dies war Pogacars dritter Etappensieg des diesjährigen Rennens und sein siebter in den Pyrenäen, was seinen Ruf als Bergspezialist stärkt.

Der Angriff brachte ihm nicht nur die Etappe, sondern erweiterte auch seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf über drei Minuten und ließ wenig Raum für Herausforderer.

Die Etappe umfasste vier wesentliche Anstiege, die im hors catégorie Aufstieg zum Plateau de Beille gipfelten.

Vingegaard versuchte einen frühen Angriff, als noch zehn Kilometer zu fahren waren, konnte Pogacar jedoch nicht abschütteln, der konterte und rund fünf Kilometer vor dem Ziel vorbeizog.

Radanalyse erkannte den Anstieg als einen der intensivsten in der jüngeren Vergangenheit und stellte fest, dass beide Fahrer Leistungen ablieferten, die zu den besten gehören, die je auf dem Plateau de Beille aufgezeichnet wurden.

Mit nur noch sechs Etappen bis Paris hat Pogacars Mischung aus Ausdauer, Kletterstärke und taktischem Geschick ihn in eine dominante Position gebracht.

Im Verlauf des Rennens hat sein Team effektive Unterstützung geleistet, insbesondere während der Bergetappen in den Pyrenäen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×