Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Apr 03, 2025

Waldbrände in Kalifornien zwingen zur Absage einer großen Preisverleihung.

Wütende Brände in Los Angeles führen zur Aussetzung der Critics Choice Awards inmitten weit verbreiteter Evakuierungen und Zerstörungen.
Los Angeles, eine Stadt, die für ihren Glamour und ihre filmischen Feierlichkeiten bekannt ist, sieht sich derzeit einem anderen Spektakel gegenüber — einem der Verwüstung und Störung.

Während Brände weiterhin in der Region wüten, sind Behörden und Veranstalter gezwungen, zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben, zuletzt die Critics Choice Awards.

Die kalifornischen Waldbrände, eine wiederkehrende und wachsende Bedrohung in den letzten Jahren, haben erneut alarmierende Ausmaße erreicht.

Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, sollten die Critics Choice Awards im Barker Hangar in Santa Monica stattfinden, mit einer vielversprechenden Starbesetzung der Nominierten, darunter Angelina Jolie, Demi Moore, Hugh Grant und Daniel Craig.

Doch angesichts der aktuellen Krise haben sich die Veranstalter entschieden, das Event auf den 26. Januar zu verschieben.

"Diese wachsende Tragödie hat unsere Gemeinschaft tief getroffen", sagte Joey Berlin, Vorsitzender der Critics Choice Association.

"Unsere Gedanken und Gebete sind bei denen, die gegen die heftigen Brände kämpfen und bei allen, die davon betroffen sind." Diese kluge Verschiebung unterstreicht die Schwere der Situation, die Los Angeles und sein Umland ergriffen hat.

Die Auswirkungen dieser Brände gehen über Hollywood hinaus.

Mit einer düsteren Spur der Zerstörung haben die Feuer laut dem Chef der Feuerwehr von Los Angeles, Anthony Marrone, mindestens zwei Menschenleben gefordert und zahlreiche weitere verletzt.

Mehr als 1.000 Gebäude sind den Flammen erlegen, während mehr als 28.000 weiterhin bedroht sind.

Diese Zahlen sind eine eindringliche Erinnerung an die unerbittliche Natur der Brände, die über 2.000 Hektar verbrannt haben.

Die Katastrophe hat einen Evakuierungsbefehl ausgelöst, der etwa 70.000 Bewohner betrifft, was die chaotische Kulisse der Notfallmaßnahmen noch verstärkt.

Szenen der Dringlichkeit und Panik entfalten sich in der ganzen Stadt; wichtige Straßen wie der Sunset Boulevard sind mit verlassenen Fahrzeugen übersät, da Bewohner von wohlhabenden Gebieten wie Pacific Palisades sich entschieden haben, zu Fuß zu fliehen.

Präsident Joe Biden hat darauf reagiert, indem er 2.000 Mitglieder der Nationalgarde entsendet, um bei den Löscharbeiten zu helfen.

"Wir werden jegliche notwendige Unterstützung leisten, solange es nötig ist", versprach der Präsident während eines Besuchs bei Cal Fire Teams.

Zusätzliche Verstärkungen umfassen 15 Löschhubschrauber, obwohl widrige Bedingungen, insbesondere stürmische Winde, die Luftbrandbekämpfung behindern.

Gouverneur Gavin Newsom hat den Notstand ausgerufen und 1.400 Feuerwehrleute mobilisiert, um die Brände zu bekämpfen.

Die Winde, die von Sheila Kelliher, der Feuerwehrchefin von Los Angeles County, als extrem beschrieben werden, erschweren die Manöver und behindern die Bemühungen, Wasser und andere Feuerwehrmittel effektiv einzusetzen.

Weit verbreitete Stromausfälle verschärfen das Problem, da etwa 300.000 Haushalte und Unternehmen betroffen sind und weitere Störungen erwartet werden.

Der wirtschaftliche Schaden dürfte steil ansteigen, mit JPMorgan, das schätzt, dass die Versicherungsschäden bis zu 10 Milliarden Dollar erreichen könnten.

Historische Stätten sind ebenfalls in Gefahr, wie die Villa Aurora, das ehemalige Zuhause des im Exil lebenden Schriftstellers Lion Feuchtwanger, das sich in der aktuellen Brandzone befindet.

Glücklicherweise bleibt das Thomas Mann Haus zu diesem Zeitpunkt unbedroht.

Die Brände sind symptomatisch für ein breiteres Muster, da Südkalifornien mit anhaltenden Dürrebedingungen und verminderten Niederschlägen zu kämpfen hat, was den Zyklus der Waldbrände weiter anheizt.

Angesichts dieser Widrigkeiten steht Los Angeles an der Schwelle eines neuen Jahres, das von Widerstandskraft, Gemeinschaftsunterstützung und der ständigen Herausforderung geprägt ist, den unversöhnlichen Zorn der Natur zu bewältigen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×