Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, May 10, 2025

Bill Gates kündigt Plan an, die philanthropische Stiftung abzuwickeln und den Reichtum zu verteilen.

Bill Gates kündigt Plan an, die philanthropische Stiftung abzuwickeln und den Reichtum zu verteilen.

Der Milliardär hat sich zum Ziel gesetzt, fast sein gesamtes Vermögen in den nächsten zwei Jahrzehnten zu verteilen, während er globale Probleme angeht.
In einer aktuellen Pressemitteilung enthüllte Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft und prominenter Philanthrop, Pläne, die Gates-Stiftung bis zum 31. Dezember 2045 zu schließen und in den nächsten 20 Jahren fast sein gesamtes persönliches Vermögen zu verschenken.

Gates, dessen Vermögen derzeit auf 168 Milliarden Dollar geschätzt wird, äußerte seine Entschlossenheit, nicht als jemand in Erinnerung zu bleiben, der reich gestorben ist.

Er erklärte: "Die Leute werden viel über mich sagen, wenn ich sterbe, aber ich bin entschlossen, dass 'er starb reich' nicht eines davon sein wird", was sein Engagement für die Bewältigung drängender globaler Herausforderungen widerspiegelt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat die Gates-Stiftung über 100 Milliarden Dollar für verschiedene globale Anliegen bereitgestellt, wobei der Fokus auf der Ausrottung von Krankheiten, der Minderung von Armut, dem Kampf gegen den Klimawandel und der Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsversorgung und Bildung liegt.

Gates hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Gesamtbeiträge der Stiftung bis 2045 auf 300 Milliarden Dollar zu verdoppeln, abhängig von Faktoren wie Inflation und Marktleistung.

Er plant, das jährliche Budget der Stiftung von 6 Milliarden auf 9 Milliarden Dollar zu erhöhen.

Gates skizzierte spezifische Ziele für die nächsten zwei Jahrzehnte, die die Reduzierung der Mütter- und Kindersterblichkeit durch vermeidbare Ursachen, die Ausrottung von Krankheiten wie Polio und Malaria sowie die Finanzierung von Bildungs- und Agrarinitiativen in Afrika umfassen, die darauf abzielen, Millionen aus der Armut zu heben.

Er erkannte jedoch die entscheidende Rolle der Regierungszusammenarbeit bei der Erreichung dieser Ziele an und stellte einen besorgniserregenden Trend zu erheblichen Kürzungen der globalen Hilfsbudgets fest, insbesondere in den Vereinigten Staaten.

Gates bemerkte: "Keine philanthropische Organisation — selbst eine von der Größe der Gates-Stiftung — kann die Kluft in der Finanzierung überbrücken, die sich gerade eröffnet."

In Anbetracht seiner philanthropischen Philosophie nannte Gates den Einfluss seiner verstorbenen Mutter, die daran glaubte, dass erhebliches Vermögen mit der Verantwortung einhergeht, etwas zurückzugeben, und seines verstorbenen Vaters, der bis zu seinem Tod im Jahr 2020 Co-Vorsitzender der Gates-Stiftung war.

Gates erkannte auch den Einfluss des Mitgeschäftsmannes Warren Buffett an, der für seine umfangreichen Wohltätigkeiten bekannt ist und seine Familie ermutigt hat, den Großteil ihres Vermögens zu verschenken.

Gemeinsam gründeten sie 2010 das Giving Pledge, das von über 240 Milliardären unterzeichnet wurde, die sich verpflichten, den Großteil ihres Vermögens während ihres Lebens zu spenden.

Gates verwies auf Andrew Carnegies Essay „The Gospel of Wealth“ von 1889, der die Vorstellung hervorhebt, dass „der Mann, der so reich stirbt, schimpflich stirbt“, ein Gefühl, das seine philanthropischen Bemühungen motiviert hat.

Er äußerte die Hoffnung, dass andere wohlhabende Personen ihre wohltätigen Beiträge beschleunigen könnten, und erkannte den tiefgreifenden Einfluss an, den solche Handlungen auf die Minderung globaler Armut haben können.

Trotz der Anerkennung bevorstehender Herausforderungen äußerte Gates Optimismus bezüglich der zukünftigen globalen Bedingungen, insbesondere aufgrund von Fortschritten in Technologie und Gesundheitsversorgung.

Er wies auf die schnelle Skalierung der künstlichen Intelligenz als möglichen Katalysator für positive Veränderungen hin.

Er erklärte: „Ich denke, es ist objektiv zu sagen, dass die Dinge in den nächsten 20 Jahren besser sein werden“, und bekräftigte sein Engagement für Philanthropie, unabhängig von seiner Einschätzung.

Gates betonte die Bedeutung, Reichtum zum Nutzen der Gesellschaft zu nutzen, anstatt persönliche Vergnügen zu suchen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×