Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Wednesday, Oct 08, 2025

Bürgermeister in Westdeutschland nach Messerangriff in intensivmedizinischer Betreuung

Die neu gewählte Bürgermeisterin einer Stadt in Westdeutschland befand sich in einem kritischen Zustand, nachdem sie am Dienstag mit mehreren Stichwunden gefunden wurde, so die Behörden. Iris Stalzer, 57, schleppte sich nach einem Stichattacke gegen Mittag zurück in ihr Haus, berichtete der Sender WDR. Die Bild-Zeitung berichtete, dass sie Stichwunden am Hals und am Bauch hatte.
Staatsanwälte und Polizei sagten in einer gemeinsamen Erklärung, dass ihre Ermittlung alle Möglichkeiten in Betracht ziehe und fügte hinzu: "Eine enge familiäre Beteiligung kann zurzeit nicht ausgeschlossen werden."

Ihr Sohn und ihre Tochter, 15 und 17 Jahre alt, waren zur Befragung einbestellt worden. Stalzer wurde ins Krankenhaus geflogen und befindet sich weiterhin auf der Intensivstation.

Der Angriff erfolgt nach einem landesweiten Wahlkampf, den Politiker in Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland Deutschlands, als geprägt von Boshaftigkeit und rohem Ton beschrieben. Stalzer, ein Sozialdemokrat, soll im November sein Amt antreten, nachdem er zum Bürgermeister von Herdecke im Ruhrgebiet gewählt wurde.

DER FALL WECKT ERINNERUNGEN AN ANDERE ANGREIFE AUF POLITIKER

Eine im Mai veröffentlichte Studie ergab, dass 60 % der Politiker in Deutschland mindestens einmal Gewalt erlebt hatten, wobei einer von fünf angab, dass es sie zögerlicher machte, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Auch wenn das Motiv unklar war, weckte der Fall Erinnerungen an die Ermordung des konservativen Präsidenten der Kommunalverwaltung Walter Lübcke im Jahr 2019, der ein Unterstützer der damaligen Kanzlerin Angela Merkels Flüchtlingspolitik war und von einem rechtsextremen Aktivisten erschossen wurde, während er auf seiner Terrasse zu Hause eine späte Zigarette rauchte. Vier Jahre zuvor wurde Henriette Reker von einem Rechtsextremisten erstochen, am Tag bevor sie zur Bürgermeisterin von Köln gewählt wurde. Sie erholte sich vollständig und wird später in diesem Jahr aus dem Amt scheiden.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×