Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, May 25, 2025

Das Vereinigte Königreich führt bei der Einführung von Remote-Arbeit und liegt im Durchschnitt bei 1,8 Tagen pro Woche.

Eine globale Studie zeigt, dass UK-Mitarbeiter häufiger von zu Hause aus arbeiten als ihre internationalen Kollegen, wobei hybride Arbeitsmodelle im fortgeschrittenen Wirtschaften zum dominierenden Modell werden.
UK-Arbeiter arbeiten im Durchschnitt 1,8 Tage pro Woche remote, was den internationalen Durchschnitt von 1,3 Tagen übersteigt, so eine weltweite Umfrage unter über 16.000 Vollzeit-Arbeitnehmern mit Hochschulbildung.

Hybride Arbeitsmuster haben sich als das dominante Modell in fortgeschrittenen Volkswirtschaften für Mitarbeiter etabliert, die ihre Aufgaben remote erledigen können, insbesondere in englischsprachigen Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den USA, Kanada und Australien.

Im Gegensatz dazu herrscht in Ostasien eine bürozentrische Kultur, wobei die meisten Vollzeitbeschäftigten in Japan und Südkorea täglich ins Büro pendeln.

Die Beliebtheit der Heimarbeit im Vereinigten Königreich wird den Kosten und der Dauer des Pendelns zugeschrieben, insbesondere in London und im Südosten Englands.

Die Studie ergab, dass Männer und Frauen weltweit in ähnlichem Umfang von zu Hause aus arbeiten, obwohl Frauen mit Kindern ein stärkeres Verlangen nach Heimarbeit haben.

Jüngere Befragte zeigten eine Präferenz für die Arbeit im Büro, um von leitenden Kollegen wahrgenommen zu werden oder informell von Gleichaltrigen zu lernen.

Die Forschung ergab auch, dass hybrides Arbeiten nicht länger die Ausnahme, sondern die Erwartung ist, ohne dass es starke Beweise dafür gibt, dass Remote-Arbeit mit einem Verlust an Produktivität für Organisationen verbunden ist.

Allerdings haben vollständig remote Rollen unterschiedliche Auswirkungen auf die Produktivität, abhängig von der Art der Arbeit und dem Management.

Eine separate Umfrage ergab, dass weniger als die Hälfte der Arbeitnehmer bereit wäre, den Anforderungen eines Arbeitgebers zu folgen, wieder Vollzeit ins Büro zurückzukehren, wobei Frauen und Eltern am wahrscheinlichsten strengen Rückkehrmandaten widerstehen würden.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×