Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Aug 09, 2025

Jens Spahn zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt

Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn wurde mit über 90% Zustimmung ernannt und tritt die Nachfolge von Friedrich Merz an.
Jens Spahn, der ehemalige deutsche Gesundheitsminister, wurde mit deutlicher Unterstützung zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt.

In einer Abstimmung in Berlin erhielt Spahn laut Quellen aus der Fraktion 91,3 % der Stimmen von seinen Parteikollegen.

Er folgt auf Friedrich Merz, der sich um das Amt des Bundeskanzlers bemühen will.

Die Wahl folgte einem Vorschlag von Merz und CSU-Chef Markus Söder, die beide Spahn für die Führungsrolle unterstützten.

In seinen Bemerkungen an die Mitglieder betonte Spahn das starke Vertrauen und die Beziehung, die er während ihrer Zusammenarbeit mit Merz entwickelt hat.

Er drückte Merz seinen Dank aus, dass er die Partei zurück in die Regierung geführt hat, und wies darauf hin, dass die neue Regierung schnell in die Regierungsführung übergehen müsse.

Spahn bekräftigte auch die Haltung der Partei gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und erklärte: "Wir haben nichts mit ihnen gemein." Er stellte klar, dass es keine Empfehlung für AfD-Vertreter geben würde, als Ausschussvorsitzende ernannt zu werden, und behauptete, dass effektive Regierungsführung die beste Strategie gegen Extremismus sei.

Mit 44 Jahren ist Spahn seit über 20 Jahren Mitglied des Bundestages.

Nach der Niederlage der Union bei den Wahlen 2021 diente er als einer der stellvertretenden Vorsitzenden der Oppositionsfraktion und konzentrierte sich insbesondere auf die Wirtschaftspolitik.

Seine frühere Erfahrung als Gesundheitsminister während der COVID-19-Pandemie und als parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium hat zu seiner Regierungskompetenz beigetragen.

Allerdings sah sich Spahn während der Pandemie aufgrund der Beschaffung angeblich überteuerter Schutzmasken Kritik ausgesetzt.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×