Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Apr 03, 2025

Jörg Meuthen kehrt zurück zur Lehre an der Hochschule Kehl.

Ehemaliger AfD-Chef nimmt nach politischer Auszeit wieder Vorlesungen in Volkswirtschaftslehre für zukünftige Beamte auf.
Jörg Meuthen, der ehemalige Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), hat seine Lehrtätigkeit an der Hochschule Kehl zum 1. März 2025 wieder aufgenommen. Nach einer Beurlaubung seit 2016, während er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg war, unterrichtet Meuthen nun Studierende, die sich auf zukünftige Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung vorbereiten, mit einem Fokus auf Wirtschaft.

Meuthens Lehrkarriere wurde unterbrochen, als er für die AfD in den Landtag gewählt wurde.

Joachim Beck, der Rektor der Hochschule Kehl, wies darauf hin, dass Meuthens Beurlaubung eine notwendige Maßnahme während seiner Amtszeit war, äußerte jedoch, dass das Gesetz seine Rückkehr vorschrieb, sobald seine parlamentarischen Pflichten abgeschlossen waren.

„Wenn der vacationierende Dozent nach seiner Zeit als Parlamentarier an die Universität zurückkehren möchte, muss die Universität dies ermöglichen, gemäß dem rechtlichen Rahmen, den wir einhalten“, erklärte Beck.

Die Nachricht von Meuthens Rückkehr begann im Herbst 2024 zu zirkulieren und kulminierte in seiner offiziellen Wiederernennung.

Er wird 18 Stunden Vorlesungen pro Woche halten.

Nach dieser Ankündigung wandte sich die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ aus dem benachbarten Offenburg an die Universitätsverwaltung, um nach möglichen Strategien zu fragen, um Meuthens Wiedereinstieg in die Lehre zu verhindern.

Rektor Beck betonte das Engagement der Universität für Neutralität und erklärte: „Herr Meuthen hat uns versichert, dass er sich strikt an dieses Prinzip halten wird.“ Er hob Meuthens Qualifikationen hervor und merkte an, dass Bewertungen zeigen, dass er vor seiner politischen Karriere ein außergewöhnlicher Dozent war.

Die Hochschule Kehl hat etwa 1.400 Studierende, was sie im Vergleich zu Universitäten relativ klein macht.

Meuthen äußerte eine gelassene Einstellung zu seiner Rückkehr und sagte: „Ich sehe diese Rückkehr ohne Bedenken“ und deutete an, dass er in seiner Lehrtätigkeit auf Entpolitisierung fokussieren wolle.

Beck erwähnte in einem Interview, dass Meuthen ein „netter Kollege“ sei, beschrieb ihn als ansprechbar und beruflich kompetent und erkannte seine frühere Zugehörigkeit zur AfD als „schrecklich“ an. Meuthen, der nun 63 Jahre alt ist, war von 2017 bis zu seinem Ausscheiden aus der Partei im Januar 2022 Mitglied des Europäischen Parlaments für die AfD, wobei er Bedenken über die Radikalisierung der Parteiführung äußerte.

Später war er bis zu seinem Ausscheiden aus dem Europäischen Parlament im Sommer 2024 als unabhängiger Abgeordneter tätig. Meuthen trat kurzzeitig der Zentrumspartei bei und ist seit September 2024 mit der konservativen Partei Werteunion verbunden, die von Hans-Georg Maaßen geleitet wird.

Mehrere Studierende, die zu Meuthens Rückkehr befragt wurden, gaben an, mit seinem politischen Hintergrund nicht vertraut zu sein, und äußerten gemischte Meinungen zu seiner früheren Lehrtätigkeit.

Einige äußerten Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit, als zukünftige öffentliche Bedienstete Kritiken zu politischen Angelegenheiten zu äußern.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×