Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Apr 20, 2025

Löschen Sie alle Texte auf Ihrem Telefon, wenn Sie diese 2 Wörter sehen.

„com-track“ oder „com-toll“. Wenn einer von diesen in einem Textnachrichtenlink erscheint, lösche die Nachricht sofort.
Was los ist:

Betrüger – viele aus organisierten Gruppen in China – zielen auf iPhone- und Android-Nutzer mit gefälschten Textnachrichten ab. Diese Nachrichten sehen so aus, als stammen sie von Lieferunternehmen, Mautbehörden oder Banken. Sie behaupten, Sie schulden eine Gebühr oder müssen dringend handeln.

Aber sie sind gefälscht. Und die Links, die sie enthalten, führen Sie zu einer Phishing-Website, die Ihre Kreditkartendaten, Passwörter oder Anmeldeinformationen stiehlt.

Warnsignale, auf die Sie achten sollten:

Jeder Link, der „com-track“ oder „com-toll“ enthält
Links, die mit seltsamen Webseitenerweiterungen enden wie .TOP, .CYOU oder .XIN
Nachrichten, die vorgeben, von Unternehmen wie Shein, USPS, UPS, Ihrer Bank oder Mautbehörden zu stammen
„Falsche Nummer“-Nachrichten, die sich schnell in Anfragen oder Links verwandeln
Dringende Nachrichten über Paketlieferungen, Kontoprobleme oder Krypto-Warnungen
Was zu tun ist:

Klicken Sie niemals auf Links in verdächtigen Textnachrichten
Antworten Sie nicht – nicht einmal um „Stop“ oder „Abmelden“ zu sagen
Löschen Sie die Nachricht sofort
Wenn Sie unsicher sind, gehen Sie selbst auf die offizielle Website des Unternehmens – verwenden Sie nicht den Link im Text
Warum es wichtig ist:

Allein im Jahr 2024 verloren Amerikaner 470 Millionen Dollar durch Textbetrug
Eine Betrügergruppe sendete in 20 Tagen über eine Million gefälschte Links
Betrugsnachrichten nehmen schnell zu, wobei gefälschte Paket- und Mautnachrichten den Anstieg anführen
Einfache Regel:

Wenn Sie die Nachricht nicht erwartet haben, vertrauen Sie ihr nicht.
Wenn Sie „com-track“ oder „com-toll“ sehen, löschen Sie sie sofort.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×