Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, May 15, 2025

Metsola setzt sich für ein widerstandsfähiges und innovatives Europa inmitten wachsender Herausforderungen ein.

Metsola setzt sich für ein widerstandsfähiges und innovatives Europa inmitten wachsender Herausforderungen ein.

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, skizziert in einer kürzlichen Hauptrede eine Vision für ein einheitliches und wettbewerbsfähiges Europa.
In einer Grundsatzrede bei der Veranstaltung mit dem Titel "Europa an einem Scheideweg" betonte die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, die Notwendigkeit eines revitalisierten Europas, das durch Resilienz, Innovation und Zusammenarbeit gekennzeichnet ist.

Metsola äußerte, dass die bildliche Weggabelung für Europa überschritten sei, und forderte einen kollektiven Vorwärtsdrang.

Sie rief zu einem transformativen Ansatz auf, um ein pragmatischeres, selbstbewussteres und reaktionsfähigeres Europa zu fördern, das eng mit den Erwartungen seiner Bürger übereinstimmt.

Während ihrer Rede artikulierte Metsola die Notwendigkeit, dass die Europäische Union eine andere Denkweise annehmen müsse. Sie stellte fest, dass es entscheidend sei, lokale Industrien zu unterstützen, während zugleich die regulatorischen Rahmenbedingungen ausgeglichen werden sollten, um Innovation zu fördern.

Sie hob die Bedeutung hervor, sowohl selbstkritisch als auch unbeugsam gegen Populismus zu sein, und schlug vor, dass die politische Mitte, die sich während der letzten Wahlen behauptete, wachsam gegenüber den Risiken der Hyperpolarisation bleiben müsse.

„Um zu beweisen, dass wir offen für Geschäfte und Ideen sind, brauchen wir den Entschluss und den Mut, langjährige Herausforderungen mit neuen Lösungen anzugehen“, erklärte Metsola und betonte die Wichtigkeit, Europas Potenzial auf der globalen Bühne zu demonstrieren.

Metsola betonte eine Vision für ein „intelligenteres Europa“, das den Zusammenhang zwischen sozialen Sicherheitsnetzen und Wettbewerbsfähigkeit erkennt.

Sie plädierte für ein Umfeld, in dem unternehmerisches Handeln gefördert wird, bürokratische Hürden minimiert werden und Innovation gedeihen kann.

Sie bekräftigte die Dringlichkeit, dass das Europäische Parlament die Vorschriften vereinfachen müsse, die das Wachstum von Unternehmen behindern, und forderte einen Wirtschaftsboom, der durch eine umfassende Vereinfachungsagenda im kommenden mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) angestoßen wird.

Darüber hinaus bemerkte die Präsidentin, dass sich das heutige Europäische Parlament von dem von 2019 unterscheidet und einen proaktiven Ansatz betont, der strenge legislative Aufsicht aufrechterhält.

Metsola bemerkte: „Die Nutzung von Vertragsbestimmungen wie Artikel 122 mag keine intelligentere europäische Strategie bedeuten, könnte jedoch die parlamentarische Initiative untergraben.“

Bei den Außenangelegenheiten behauptete Metsola, dass ein starkes Europa aktiv nach Möglichkeiten im internationalen Handel suchen müsse, und hob insbesondere die Bedeutung der Schaffung eines umfassenden Handelsabkommens mit den Vereinigten Staaten hervor.

Sie betonte, dass die historische Partnerschaft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten weiterhin von entscheidender Bedeutung sei, und plädierte für eine verstärkte Zusammenarbeit, während sie auch die Wichtigkeit der Beziehungen zu Kanada und dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit anerkennt.

In Bezug auf Verteidigungsfragen forderte Metsola eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben als notwendigen ersten Schritt, warnte jedoch, dass wirksame Lösungen über bloße Ausgaben hinausgehen müssten.

Sie plädierte für einen kohärenten Ansatz zur Vereinigung der europäischen Verteidigungsindustrien und betonte die Notwendigkeit einer langfristigen strategischen Perspektive.

Sie stellte fest, dass der anhaltende Konflikt in der Ukraine eine starke und einheitliche europäische Reaktion erfordere, um deren Zukunft zu sichern.

Metsola schloss ihre Rede mit Bekundungen des Vertrauens in das politische Projekt Europas und dessen Fähigkeit zu Führung und Erneuerung.

Während innerhalb der EU Diskussionen und Initiativen zur Bewältigung drängender geopolitischer Herausforderungen und interner Probleme stattfinden, spiegelt ihre Rede die laufenden Bemühungen wider, Europas Rolle und Verantwortung auf der globalen Bühne neu zu definieren.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×