Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Friday, Sep 05, 2025

Putin feiert "beispiellos hohe" Beziehungen zu China, während Gazprom den Deal für Power of Siberia-2 abschließt.

Führer verpflichten sich zu strategischer Einheit, während Russland und China vereinbaren, eine neue Erdgasleitung durch die Mongolei zu bauen.
Während eines hochkarätigen Besuchs in Peking beschrieb der russische Präsident Wladimir Putin die Beziehungen zu China als „unprecedentedly high level“, während der staatliche Gaskonzern Gazprom die Unterzeichnung eines rechtlich verbindlichen Memoires zur Konstruktion der lange erwarteten Pipeline Power of Siberia-2 bestätigte.

Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping trafen sich in Peking zu bilateralen Gesprächen, begleitet von dem Präsidenten der Mongolei in Zeichen regionaler Zusammenarbeit.

Putin berief sich auf die gemeinsame Geschichte der Kriegsallianz und nannte sie eine Grundlage für die moderne strategische Ausrichtung.

Xi, der Putin einen „alten Freund“ nannte, betonte die Widerstandsfähigkeit der bilateralen Beziehungen inmitten sich verändernder globaler Dynamiken und forderte „große Projekte zur Förderung der Zusammenarbeit“.

Gazprom und sein chinesischer Partner, CNPC, unterzeichneten die grundsätzliche Vereinbarung für die Pipeline Power of Siberia-2, die voraussichtlich fünfzig Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas pro Jahr über die Mongolei liefern soll, wobei mit frühen Operationen in den frühen Jahrzehnten des nächsten Jahrzehnts gerechnet wird.

Bis dahin vereinbarten beide Parteien, die bestehende Gasversorgung jährlich um acht Milliarden Kubikmeter zu erweitern, mit dem Ziel, schließlich insgesamt sechsundfünfzig Milliarden Kubikmeter zu erreichen.

Ein dreißigjähriger Liefervertrag wird das grundlegende Geschäft begleiten, obwohl wichtige kommerzielle Einzelheiten - wie Preisgestaltung, Finanzierungsmechanismen und Bauzeitpläne - noch ausstehen.

Die Ankündigung hat ein erhebliches geopolitisches Gewicht.

Sie verstärkt Russlands Ostwendung inmitten sinkender Exporte nach Europa und hebt Chinas wachsenden Einfluss auf den globalen Energiemärkten hervor.

Beobachter stellen fest, dass ohne Preis- und Lieferbedingungen die Vereinbarung eine Erklärung strategischer Absicht und nicht einen vollständig ausgearbeiteten Vertrag ist.

Dennoch signalisiert die Vereinbarung Chinas Bereitschaft, die Energiestrukturen mit Russland zu vertiefen und dabei Abhängigkeiten zu managen.

Die ausländischen Würdenträger, einschließlich Russlands Putin, unterstrichen weiter die globale Bedeutung der Veranstaltung als Führer, die eine Alternative zur traditionellen westlich geführten Ordnung konsolidieren.

Die Präsentation gegenseitiger Stärke stimmt mit den breiteren Ambitionen beider Länder überein, einen multipolaren globalen Governance-Rahmen zu gestalten.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×