Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Apr 19, 2025

Ukraine und USA unterzeichnen Entwurf eines Mineralienabkommens

Ukraine und USA unterzeichnen Entwurf eines Mineralienabkommens

Das Memorandum of Intent ebnet den Weg für ein Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft und einen Investitionsfonds für den Wiederaufbau der Ukraine. Der Schritt wäre eine Annäherung an eine endgültige Vereinbarung, die im Februar durch einen Streit im Weißen Haus ins Stocken geriet.
Die ukrainische Regierung hat die Unterzeichnung eines Absichtserklärung mit den USA angekündigt, die einen Mineralienvertrag zwischen den beiden Ländern umreißt.

Wirtschaftsministerin Julia Swiridenko erklärte, dass die Vereinbarung die Grundlage für ein wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen und die Schaffung eines Investitionsfonds für den Wiederaufbau der Ukraine bildet.

Die Unterzeichnung des Memorandums wurde online mit dem US-Finanzminister Scott Bessent durchgeführt, der anmerkte, dass die Einzelheiten des Deals noch finalisiert werden.

Die US-Beamten haben die Hoffnung geäußert, dass ein endgültiges Abkommen bis Ende nächster Woche abgeschlossen werden könnte.

Es wird erwartet, dass die Vereinbarung den USA Zugang zu den kritischen Mineralien der Ukraine sowie zu Öl und Gas gewährt.

Der Investitionsfonds für den Wiederaufbau der Ukraine soll von Kiew und Washington gleichberechtigt verwaltet werden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor angestrebt, eine US-Sicherheitsgarantie im Falle eines Waffenstillstands mit Russland durch diese Vereinbarung zu sichern.

Die Verhandlungen wurden im Februar vorübergehend durch eine öffentliche Meinungsverschiedenheit zwischen Selenskyj und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus gestört.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×