Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, May 15, 2025

Der deutsche Präsident Steinmeier während seines Besuchs in Israel aufgrund des andauernden Konflikts evakuiert.

Der deutsche Präsident Steinmeier während seines Besuchs in Israel aufgrund des andauernden Konflikts evakuiert.

Frank-Walter Steinmeier sieht sich in Jerusalem Raketenwarnungen gegenüber, während Israel seine Militäroperationen gegen Hamas fortsetzt.
Der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier war während seines Besuchs in Israel am 14. Mai 2025 gezwungen, Schutz zu suchen, nachdem mehrere Raketenalarme ausgelöst wurden, die durch die anhaltenden militärischen Spannungen in der Region verursacht wurden.

Da Israel sich in einem langanhaltenden Konflikt mit Hamas und anderen militanten Gruppen befindet, der über 580 Tage dauert, erlebte Steinmeier die unmittelbaren Auswirkungen dieser andauernden Situation, während er im King David Hotel in Jerusalem wohnte.

Am Dienstagabend ertönten Sirenen in der ganzen Stadt, was das Hotelpersonal veranlasste, über Lautsprecher bekanntzugeben, dass alle Gäste in den vorgesehenen sicheren Bereich des Gebäudes umziehen sollten.

Steinmeier und seine Delegation gingen schnell in den Schutzraum, wo sie etwa zwanzig Minuten blieben, bevor ihnen erlaubt wurde, in ihre Zimmer zurückzukehren.

Anschließend berichteten israelische Behörden, dass ihr Militär eine von Houthi-Rebellen aus dem Jemen gestartete Rakete abgefangen habe, die Berichten zufolge die Ursache für den Alarm war.

Am folgenden Morgen gegen 8 Uhr ertönte ein weiterer Raketenalarm, der erneut die Hotelgäste dazu führte, in den Sicherheitsraum zu evakuieren.

Solche Vorfälle sind zu einem routinemäßigen Teil des Lebens in Israel geworden, obwohl viele Bürger den psychologischen Tribut, den der Konflikt gefordert hat, zum Ausdruck bringen.

Einwohner von Jerusalem äußerten in ihren Überlegungen zu ihren Erfahrungen Bedenken hinsichtlich ihrer persönlichen Sicherheit und der ihrer Familien.

„Eineinhalb Jahre Krieg haben uns erschöpft“, teilte ein lokaler Journalist mit und wies auf das weit verbreitete Gefühl der Erschöpfung in der Bevölkerung hin.

Während seines Besuchs am Mittwoch besuchte Steinmeier den Kibbutz Be'eri, der in der Nähe des Gaza-Streifens liegt.

Der Ort ist besonders von Gewalt betroffen, insbesondere nach einem erschütternden Vorfall am 7. Oktober 2023, als zahlreiche Israelis von Hamas-Kämpfern getötet wurden.

Steinmeier führte Gespräche mit Überlebenden dieser Tragödie und bekräftigte das Engagement Deutschlands zu helfen, indem er ankündigte, dass die deutsche Regierung sieben Millionen Euro für die Wiederaufbauhilfen in der betroffenen Region bereitgestellt hat.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×