Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Nov 15, 2025

Der Streik im öffentlichen Sektor eskaliert in Deutschland vor den Bundestagswahlen.

Der Streik im öffentlichen Sektor eskaliert in Deutschland vor den Bundestagswahlen.

Die Gewerkschaften Verdi und dbb kündigen umfassende Warnstreiks an, da die Verhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst ins Stocken geraten.
Aktualisiert am 18. Februar 2025 - Die laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland sind in eine Sackgasse geraten, was die Gewerkschaften veranlasst hat, eine Reihe von Warnstreiks im ganzen Land anzukündigen.

Die Gewerkschaften Verdi und dbb verhandeln derzeit im Namen von über 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen.

Bei den letzten Verhandlungen wurden keine Vorschläge von den Arbeitgebern eingeholt, was zu weit verbreitetem Unmut unter den Beschäftigten im öffentlichen Sektor geführt hat.

Verdi-Chef Frank Werneke deutete an, dass in den kommenden Tagen mit weiteren Arbeitskämpfen zu rechnen sei, die Dienstleistungen wie Kindergärten, den ÖPNV und die Abfallentsorgung betreffen würden.

Während einer Pressekonferenz in Potsdam erklärte Werneke: "Wir sind darauf vorbereitet, unsere Aktionen in dieser Woche auszuweiten." Die Situation hat sich zunehmend zugespitzt, da die Arbeitnehmer auf eine Antwort auf ihre Forderungen nach besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen warten.

Volker Geyer, der Verhandlungsvertreter der dbb-Gewerkschaft, unterstrich die Entschlossenheit der Gewerkschaften, ihre Aktionen zu intensivieren, und sagte: "In den nächsten drei Wochen werden wir überall im Land Warnstreiks und Protestaktionen organisieren.

Klar ist, wir müssen Druck ausüben, um die gegenwärtige Unnachgiebigkeit der Arbeitgeber zu überwinden."

Über die geplanten Proteste und Streikaktionen wurden von Verdi oder dbb noch keine konkreten Details bekannt gegeben.

Hintergrund dieser Entwicklungen sind die bevorstehenden Bundestagswahlen, die die Dynamik der laufenden Verhandlungen beeinflussen könnten.

Die Auswirkungen dieser Streiks werden voraussichtlich nicht nur von den Beschäftigten im öffentlichen Sektor, sondern auch von der allgemeinen Öffentlichkeit zu spüren sein, die auf essentielle Dienstleistungen angewiesen ist, die durch die Aktionen der streikenden Arbeiter betroffen sind.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×