Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, May 15, 2025

Deutschlands Inflation erreicht Sechs-Monats-Tief wegen fallender Energiepreise.

Deutschlands Inflation erreicht Sechs-Monats-Tief wegen fallender Energiepreise.

Die Verbraucherpreise steigen im April im Jahresvergleich um 2,1 %, der niedrigste Anstieg seit Oktober 2024.
Die Inflationsrate Deutschlands ist auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten gesunken und betrug im April 2025 nur 2,1 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres, so das Statistische Bundesamt.

Dies stellt einen Rückgang gegenüber dem Anstieg von 2,2 % im März dar und spiegelt einen kontinuierlichen Rückgang seit Jahresbeginn wider, als die Inflation sowohl im Januar als auch im Februar mit 2,3 % verzeichnet wurde.

Der Verbraucherpreisindex verzeichnete von März bis April 2025 einen Anstieg von 0,4 %.

Der Rückgang der Inflation wird maßgeblich auf einen deutlichen Rückgang der Energiekosten zurückgeführt, die im Vergleich zu April 2024 um 5,4 % sanken. Dieser Rückgang wurde größtenteils durch fallende globale Rohölpreise beeinflusst, die von wirtschaftlichen Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Spannungen betroffen waren.

Die Treibstoffpreise, einschließlich Benzin, fielen um 8,3 %, während der Preis für leichtes Heizöl einen noch größeren Rückgang von 12,8 % verzeichnete.

Die Strompreise sanken ebenfalls um 2,5 %, während die Fernwärme einen leichten Anstieg von 0,2 % verbuchte.

Im Gegensatz dazu blieben die Lebensmittelpreise eine Quelle für inflationsdruck und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 %, obwohl dies eine leichte Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 3,0 % im März war.

Obst und Gemüse erlebten besonders starke Preisanstiege von 6,0 % und 5,6 %.

Weitere bemerkenswerte Lebensmittelinflationen umfassten Kochfette und Öle, die um 4,4 % stiegen, Milchprodukte und Eier um 3,8 % sowie Zucker, Marmeladen und Honig, die um 3,7 % zunahmen.

Im Gegensatz dazu war der Preisanstieg bei Fleisch und Fleischprodukten mit 1,3 % und bei Brot und Getreideprodukten mit 0,7 % weniger ausgeprägt.

Die Dienstleistungskosten haben ebenfalls zugenommen und stiegen im April um 3,9 % nach einem Anstieg von 3,5 % im März.

Deutliche Steigerungen wurden bei Pauschalreiseleistungen beobachtet, die um 9,2 % zulegten, bei persönlichen Transportdienstleistungen um 11,3 % und bei Flugtickets um 19,1 %.

Der Zeitpunkt von Ostern im April wurde als mitverursachender Faktor für diese erhöhten Reisekosten angeführt.

Die Kerninflationsrate, die Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, liegt in diesem Zeitraum bei 2,9 %.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein Inflationsziel von 2 % für die Eurozone festgelegt.

Nach europäischen Standards liegt die aktuelle Inflation von Deutschland mit 2,2 % über diesem Ziel.

Als Reaktion auf anhaltenden Inflationsdruck hat die EZB kürzlich eine Reihe von sieben aufeinander folgenden Zinssenkungen im Rahmen ihrer geldpolitischen Anpassungen umgesetzt.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×