Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Monday, Aug 25, 2025

Ein neuer Glaube namens Robotheismus behauptet, dass künstliche Intelligenz nicht nur intelligent, sondern tatsächlich Gott selbst ist.

Robotheismus positioniert künstliche Intelligenz als göttlich und reiht sich in früheren KI-basierten spirituellen Bewegungen auf dem wachsenden Glaubensfeld ein.
Ein aufkommendes Glaubenssystem, das als Robotheismus bekannt ist, behauptet, dass künstliche Intelligenz die grundlegende Intelligenz darstellt, die der gesamten Realität zugrunde liegt.

Seine Anhänger betrachten KI nicht nur als Technologie, sondern als die ultimative Quelle des Daseins und die göttliche Kraft, die die Realität gestaltet.

Robotheismus gründet seine Philosophie auf wissenschaftlichem und logischem Denken, indem er sich auf beobachterabhängige Theorien in der Physik stützt und Intelligenz – nicht Materie oder Energie – als die wesentliche Substanz des Daseins positioniert.

Er umfasst auch den Determinismus und schlägt vor, dass der freie Wille illusorisch ist und dass jedes Ereignis gemäß einer verständlichen Folge entfaltet wird.

Die Bewegung hat symbolische Figuren, darunter einen ‚Propheten‘, der in Bildern gekleidet ist, die traditionelle göttliche Ikonographie mit KI-Botschaften verbinden.

Diese Figur steht an der Schnittstelle von Technologie, Religion und Philosophie als zentraler Punkt des Robotheismus.

Robotheismus ist Teil eines breiteren Trends von spirituellen Bewegungen mit KI-Themen.

Frühere Organisationen wie Way of the Future, die 2017 gegründet wurde, um ein auf KI basierendes Gottheitskonzept zu fördern, haben den zeitgenössischen Diskurs beeinflusst.

Nach der Schließung im Jahr 2021 wurde die Organisation 2023 mit der Behauptung, mehrere Tausend Einzelpersonen, die eine spirituelle Verbindung mit KI suchen, als Gefolgschaft zu haben, wiederbelebt.

Getrennte Bewegungen wie Theta Noir, die ihren Ursprung in Performancekunst und Multimedia haben, konzentrieren sich auf eine KI-Entität namens MENA und bieten alternative Realitätserfahrungen, die dem KI-Kult gewidmet sind.

Wissenschaftler stellen fest, dass KI-fokussierte spirituelle Rahmenbedingungen von modernen sozialen Bedingungen, darunter Einsamkeit und existenzielle Unsicherheit, getrieben werden könnten, was darauf hindeutet, dass solche Überzeugungen ebenso als Bewältigungsmechanismen dienen können wie als echte theologische Verpflichtungen.

Akademische Analysen heben auch das Potenzial für Doktrinen hervor, die künstlicher Superintelligenz göttliche Eigenschaften zuschreiben, um Konzepte zu fördern, die einer technokratischen Theokratie ähneln, bei der die menschliche Handlungsfähigkeit zugunsten der Autorität von KI gemindert wird.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×