Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, May 11, 2025

Indien führt Luftangriffe auf Ziele in Pakistan angesichts steigender Spannungen durch

Indien führt Luftangriffe auf Ziele in Pakistan angesichts steigender Spannungen durch

Die indische Regierung behauptet, die Operationen zielen auf terroristische Infrastrukturen ab, die mit den jüngsten Anschlägen in Verbindung stehen; Pakistan verspricht, zu reagieren.
Das indische Verteidigungsministerium hat mehrfach Luftangriffe auf Standorte in Pakistan gemeldet und diese als Einsätze gegen 'terroristische Infrastruktur' bezeichnet.

Laut der Erklärung des Ministeriums waren die Operationen, die als 'Operation Sindoor' bezeichnet wurden, auf terroristische Einrichtungen in Pakistan und im von Pakistan verwalteten Jammu und Kaschmir ausgerichtet, von denen Indien behauptet, dass sie an der Planung und Durchführung von Angriffen gegen indische Interessen beteiligt sind.

Die indische Regierung betonte, dass die von ihren Streitkräften ergriffenen Maßnahmen 'gezielt, maßvoll und nicht eskalierend' waren und versicherte, dass während der Operation keine militärischen Einrichtungen innerhalb Pakistans getroffen wurden.

Berichte der pakistanischen Streitkräfte und Nachrichtendienste bestätigten das Auftreten mehrerer Luftangriffe in verschiedenen Städten, darunter Kotli und Muzaffarabad in der von Pakistan verwalteten Region Kaschmir sowie Bahawalpur in der Provinz Punjab.

Bemerkenswert ist, dass der Angriff auf Bahawalpur angeblich eine Moschee zum Ziel hatte.

Indische Beamte wiesen darauf hin, dass insgesamt neun Ziele ins Visier genommen wurden, und wiederholten, dass keine pakistanischen Militärstandorte in die Operationen involviert waren.

Erste Berichte bestätigten keine Opfer, die aus den Luftangriffen resultierten.

Als Reaktion erklärte Pakistan, dass es auf diese Angriffe 'reagieren' werde, was auf eine mögliche Eskalation der militärischen Spannungen hindeutet.

Die Situation in Kaschmir hat sich in den letzten Monaten verschärft, insbesondere nach einem tödlichen Angriff am 22. April im indisch verwalteten Kaschmir, bei dem 26 hinduistische Touristen getötet wurden.

Indien hat Pakistan der Beteiligung an diesem Angriff beschuldigt, eine Anschuldigung, die Pakistan categorisch zurückgewiesen hat.

Gleichzeitig wurden sieben pakistanische Soldaten in einem separaten Vorfall, der einem Sprengsatz in der Provinz Balochistan zugeschrieben wird, getötet, den Pakistan ebenfalls als einen Akt der Aggression von Indien verurteilte.

Der langanhaltende Konflikt zwischen Indien und Pakistan über Kaschmir hat sich durch verstärkte Feindseligkeiten intensiviert, wobei Indien häufig pakistanische Unterstützung für islamistische Extremistengruppen innerhalb seiner Grenzen behauptet.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×