Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Apr 19, 2025

Tragischer Skiunfall fordert das Leben eines jungen niederländischen Skifahrers in Sölden.

Tragischer Skiunfall fordert das Leben eines jungen niederländischen Skifahrers in Sölden.

Ein 20-jähriger Skifahrer verliert die Kontrolle und prallt auf einer anspruchsvollen Piste im österreichischen Skigebiet Sölden mit einer Schneekanone zusammen.
Ein 20-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden ist nach einem tragischen Unfall auf einer steilen Piste im Skigebiet Sölden in Österreich gestorben.

Laut den örtlichen Behörden geschah der Vorfall auf der anspruchsvollen Piste 31, die für ihre steilen Abhänge bekannt ist und als Standort des jährlichen Saisonauftakts im Weltcup dient.

Der Skifahrer verlor angeblich die Kontrolle, während er den Rettenbachferner befuhr, rutschte von der Piste und kollidierte mit einer mit Sicherheitspolsterung versehenen Schneekanone.

Ein Zeuge, der den Vorfall von einer nahegelegenen Gondel aus beobachtete, alarmierte umgehend die Notdienste.

Leider konnte der eintreffende Rettungshubschrauber trotz rascher Ankunft nur den Tod des jungen Mannes am Unfallort feststellen.

Der Vater des Opfers, der zuvor vor ihm ski gefahren war und von dem Unfall nichts mitbekam, erhielt Berichten zufolge Unterstützung von einem Kriseninterventionsteam.

Die Piste 31 ist für ihre Steilheit bekannt, mit einem maximalen Gefälle von 65 Prozent, und wird auf der Website des Skigebiets als ein Abschnitt beschrieben, der nicht nur fortgeschrittene Skitechniken, sondern auch erhebliche körperliche Kraft erfordert, um sicher navigieren zu können.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×