Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Apr 20, 2025

Vermisster 15-Jähriger aus Hamburg: Polizei bittet um öffentliche Mithilfe

Vermisster 15-Jähriger aus Hamburg: Polizei bittet um öffentliche Mithilfe

Die Behörden haben ein Foto von Mafalda S. veröffentlicht, die seit dem 4. April 2025 vermisst wird.
Die Hamburger Polizei sucht nach der 15-jährigen Mafalda S., die seit Freitag, dem 4. April 2025, als vermisst gemeldet wurde. Die Jugendlicher wurde zuletzt gesehen, als sie um etwa 10:30 Uhr ihr Zuhause in Heimfeld verließ, um den Unterricht an der Stadtteilschule in Hamburg-Hamm zu besuchen.

Obwohl sie in der Schule ankam, deuten erste Ermittlungen darauf hin, dass sie an diesem Tag nicht am Unterricht teilgenommen hat.

Die letzte bekannte Kommunikation, die Mafalda hatte, war am Freitagmorgen mit ihrem Vater über soziale Medien.

Die Polizei beschreibt sie als etwa 175 cm groß, schlank und mit langen schwarzen Haaren, die sie normalerweise offen trägt.

Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine komplett schwarze Kleidung, einschließlich Leggings, einem Oberteil und einem Mantel.

Erste Suchmaßnahmen der Behörden haben keine Ergebnisse geliefert.

Die Harburger Kriminalpolizei fordert jeden, der Informationen zum Aufenthaltsort von Mafalda hat, auf, sich unter 040 4286-56789 zu melden oder zur nächsten Polizeidienststelle zu gehen.

Im Falle einer direkten Sichtung des vermissten Mädchens wird die Öffentlichkeit aufgefordert, den Notdienst unter der Nummer 110 zu kontaktieren.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×