Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Tuesday, Apr 22, 2025

Der Vorsitzende der US-Notenbank warnt vor den Auswirkungen von Zöllen.

Der Vorsitzende der US-Notenbank warnt vor den Auswirkungen von Zöllen.

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, warnt, dass Zölle zu höherer Inflation und langsamerem Wachstum führen könnten, was Herausforderungen für die US-Wirtschaft mit sich bringt.
Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, hat Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf die US-Wirtschaft geäußert.

In einer Rede im Economic Club of Chicago am 16. April sagte Powell, dass das Niveau der bisher angekündigten Zollerhöhungen erheblich größer sei als erwartet, und die wirtschaftlichen Auswirkungen wahrscheinlich höhere Inflation und langsameres Wachstum umfassen werden.

Die Zölle haben bereits zu gestiegenen Inflationserwartungen geführt, wobei Umfrageteilnehmer die Zölle als einen wichtigen Faktor anführen.

Das doppelte Mandat der Fed, maximale Beschäftigung und stabile Preise zu erreichen, könnte aufgrund der Zölle in Spannung geraten, was zu einem herausfordernden Szenario für die Behörde führen könnte.

Powell beschrieb die jüngsten politischen Änderungen als „sehr grundlegend“ und bemerkte, dass es schwierig sei, ein ähnliches Ereignis in der Geschichte zu finden.

Die USA haben einen Basiszoll von 10% auf Waren aus allen Ländern außer China verhängt, mit zusätzlichen Zöllen auf bestimmte Produkte wie Aluminium, Stahl und wichtige Automobilteile.

China hat mit eigenen Zöllen auf US-Waren retaliiert, einschließlich eines Zolls von 125%.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und China haben zu einer erheblichen Marktschwankungen geführt, wobei der Dow Jones Industrial Average am 16. April um 1,6% fiel und der Nasdaq Composite um 3,1%. Der US-Finanzminister hat angedeutet, dass die Verwaltung möglicherweise über „substanzielle Klarheit“ bezüglich Handelsabkommen mit den meisten der großen Handelspartner des Landes, mit Ausnahme von China, verfügen könnte, bevor die derzeitige Zollpause endet.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×