Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Apr 20, 2025

Papst Franziskus tritt kurz beim Ostersonntagsgottesdienst auf

Der 88-jährige Papst, der sich von einer Lungenentzündung erholt, segnet Tausende auf dem Petersplatz und trifft sich mit dem US-Vizepräsidenten JD Vance.
Papst Franziskus feierte den Ostersonntag mit einem kurzen Auftritt, um Tausende von Menschen, die zur Messe auf dem Petersplatz versammelt waren, zu segnen.

Der 88-jährige Pontifex, der sich von einer schweren Lungenentzündung erholt, feierte die Messe nicht selbst, sondern delegierte den Gottesdienst an Kardinal Angelo Comastri.

Als die Messe endete, erschien Franziskus auf dem Loggienbalkon über dem Eingang zur Basilika, was zu jubelndem Beifall aus der Menge führte.

Er sagte: „Brüder und Schwestern, frohe Ostern!“ und seine Stimme klang stärker als in den vergangenen Wochen.

Die Menge antwortete mit einem Ruf von „Viva il Papa!“ (Es lebe der Papst!).

Früher am Tag traf sich Franziskus mit dem US-Vizepräsidenten JD Vance in seiner Residenz, um Ostergrüße auszutauschen.

Vance hatte am Vortag mit dem Staatssekretär des Vatikans gesprochen, um internationale Konflikte und Migration zu erörtern.

Der Vatikan teilte mit, dass die Gespräche herzlich waren und äußerte Zufriedenheit mit dem Engagement der Regierung, die Religions- und Gewissensfreiheit zu schützen.

In der traditionellen Botschaft Urbi et Orbi, die in seinem Namen verlesen wurde, erinnerte Franziskus die römisch-katholischen Gläubigen daran, dass Ostern ein Tag der freudigen Auferstehung ist, und betonte die Wichtigkeit, die Feiertage zu nutzen, um „unser Vertrauen in andere zu erneuern, einschließlich derjenigen, die anders sind als wir selbst oder aus fernen Ländern kommen.“ Er appellierte auch an die politischen Verantwortlichen, die verfügbaren Ressourcen zu nutzen, um den Bedürftigen zu helfen und Entwicklung zu fördern, anstatt der Logik der Angst nachzugeben.

Der Heilige Stuhl hat vorsichtig auf die Politik der US-Administration reagiert, seine Besorgnis über die Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen und Kürzungen bei internationalen Hilfen geäußert und friedliche Lösungen für die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen gefordert.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×