Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Apr 19, 2025

Italien führt 'Sexräume' in Gefängnissen für Insassen ein.

Eine neue Einrichtung ermöglicht es Gefangenen, private Besuche mit ihren Partnern zu haben, nachdem das Verfassungsgericht das Recht der Häftlinge auf intime Treffen anerkannt hat.
Italien hat seinen ersten "Sexraum" in einem Gefängnis eingeführt, der sich in der zentralen Region Umbrien befindet.

Die Einrichtung ermöglicht ausgewählten Gefangenen private Besuche mit ihren Partnern von außerhalb.

Diese Entwicklung folgt einem Urteil des Verfassungsgerichts, das das Recht der Insassen anerkennt, intime Treffen mit ihren Ehepartnern oder langjährigen Partnern ohne Überwachung durch Gefängniswärter abzuhalten.

Die Entscheidung des Gerichts, die im Januar 2024 veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass eheliche Besuche bereits in vielen europäischen Ländern, einschließlich Frankreich, Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Schweden, erlaubt sind.

Laut Richtlinien des Justizministeriums haben Insassen, die intime Treffen genehmigt bekommen, Zugang zu einem Raum, der mit einem Bett und einer Toilette ausgestattet ist, für bis zu zwei Stunden, wobei die Tür unverschlossen bleibt, um den Gefängniswärtern zu ermöglichen, im Notfall einzugreifen.

Die Gefängnisse Italiens stehen derzeit vor erheblichen Herausforderungen, darunter Überbelegung, mit über 62.000 Insassen, was die offizielle Höchstkapazität um mehr als 21 % überschreitet.

Das Land hat auch einen jüngsten Anstieg der Suizide innerhalb seines Gefängnissystems verzeichnet.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×