Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Apr 20, 2025

IWF prognostiziert keine globale Rezession angesichts der Handels Spannungen.

IWF prognostiziert keine globale Rezession angesichts der Handels Spannungen.

Das globale Wirtschaftswachstum wird aufgrund der Unsicherheit bei Handelszöllen langsamer werden, aber eine Rezession wird nicht erwartet.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat erklärt, dass trotz der aktuellen Unsicherheit über Handelstarife, die „literally off the charts“ sei, keine globale Rezession zu erwarten sei.

Die globalen Aktienkurse sind gefallen, als die Handelskonflikte aufflammten, und es wurde vor einem „Vertrauensverlust“ zwischen den Ländern gewarnt.

Die Prognose des IWF für die Weltwirtschaft beinhaltet bemerkenswerte Abwertungen der Wachstumsprognosen, geht jedoch nicht so weit, eine weltweite Rezession vorherzusagen.

Dies geschieht, während die Führungskräfte und Unternehmen auf die kürzlich vom US-Präsidenten angekündigten Zölle reagieren.

Die globalen Aktienmärkte sind nach der Ankündigung eingebrochen, wobei der FTSE 100-Index immer noch 4,6 % niedriger ist als vor einem Monat.

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat vorhergesagt, dass der globalen Handel in diesem Jahr aufgrund dieser Zölle zurückgehen wird.

Die Bank von England hat erklärt, dass steigende Handelskonflikte durch Zölle zu einem Anstieg des Risikos für das globale Wachstum und die finanzielle Stabilität beigetragen haben.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins aufgrund der steigenden Handelskonflikte gesenkt.

Der geschäftsführende Direktor des IWF hat alle Länder aufgefordert, „ihre eigenen Angelegenheiten in Ordnung zu bringen“, um auf die Unsicherheit zu reagieren, und speziell Europa aufgefordert, die Beschränkungen des innergemeinschaftlichen Handels in Dienstleistungen abzubauen und den Binnenmarkt zu vertiefen.

China wurde ermutigt, sein soziales Sicherheitsnetz zu erhöhen, um die Vorsorgersparnisse zu verringern, während die US-Regierung ihre Schulden reduzieren muss.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×