Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Sunday, Apr 20, 2025

Trump kritisiert Russland angesichts intensivierter Angriffe auf die Ukraine.

Trump kritisiert Russland angesichts intensivierter Angriffe auf die Ukraine.

Der ukrainische Präsident bestätigt militärische Aktivitäten in der Region Belgorod, während die Spannungen zunehmen.
US-Präsident Donald Trump hat Russland scharf für die umfangreichen Bombardements auf die Ukraine kritisiert und gesagt: "sie bombardieren wie verrückt".

Dieser Kommentar fiel während eines Pressebriefings im Weißen Haus, als Trump zu den Auswirkungen der US-Zölle auf Russland befragt wurde.

Er äußerte seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation, beschrieb die Angriffe, die in der vergangenen Woche stattgefunden haben, als "schrecklich" und betonte seinen Wunsch, den seit über drei Jahren andauernden Konflikt zu beenden.

Die Vereinigten Staaten haben in Gesprächen mit Russland und der Ukraine verschiedene Modelle für einen Waffenstillstand vorgeschlagen, obwohl Moskau die Zustimmung an bestimmte Voraussetzungen geknüpft hat.

Laut russischen Angaben haben sie die Angriffe auf Energieanlagen nur eingestellt, doch Berichte deuten auf einen Anstieg von Angriffen auf Wohngebäude und andere zivile Ziele hin.

Ein kürzlicher Raketenangriff in Krywyj Rih führte zum Tod von 20 Personen, darunter neun Kinder und Teenager.

Der ukrainische Präsident Wladimir Selensky hat zum ersten Mal bestätigt, dass ukrainische Truppen aktiv im russischen Gebiet Belgorod sind.

In seiner Abendansprache erklärte Selensky, dass die militärische Führung der Ukraine einen Bericht über die Truppenpräsenz in den Regionen Kursk und Belgorod vorgelegt hat.

Er bekräftigte, dass die Ukraine ihre "aktiven Operationen in den Grenzgebieten des Feindes" fortsetzt und es für notwendig hält, den Krieg an seinen Ursprung zurückzudrängen.

Der Präsident wiederholte, dass das vorrangige Ziel darin besteht, die ukrainischen Territorien, insbesondere in den Regionen Sumy und Charkiw, vor der russischen Besetzung zu schützen.

In einer separaten Entwicklung äußerte der russische Botschafter in Deutschland, Sergej J. Netschajew, während eines Interviews mit der ARD-Journalistin Anne Will Drohungen, die auf steigende Spannungen zwischen Moskau und Berlin hindeuten.

Das europäische Satellitenkommunikationsunternehmen Eutelsat wird berichtet, dass es bei der Sicherstellung sicherer Kommunikationswege innerhalb der Ukraine hilft.

Der CEO des Unternehmens hat ein wettbewerbliches Nachteil gegenüber Elon Musks Starlink anerkannt.

Derzeit scheinen die Frontstellungen in der Ukraine weitgehend unverändert zu sein, wobei britische Geheimdienste eine Verlangsamung der russischen Fortschritte feststellen.

Darüber hinaus wird eine ukrainische Delegation voraussichtlich Anfang nächster Woche in die Vereinigten Staaten reisen, um ein Abkommen über die Ressourcengewinnung zu verhandeln, wie von Trump vorgeschlagen.

Berichte deuten darauf hin, dass das Abkommen eine Umsatzbeteiligung an der Gewinnung verschiedener natürlicher Ressourcen, einschließlich Öl und Gas, beinhalten würde, das über einen gemeinsamen Fonds geregelt wird, der von einem fünfköpfigen Gremium überwacht wird, von denen drei von den USA ernannt werden, wodurch den USA das Veto über wichtige Entscheidungen eingeräumt wird.

In einem separaten Vorfall berichtete das russische Verteidigungsministerium, dass ihre Luftabwehrsysteme über Nacht 19 ukrainische Drohnen abgefangen haben.

Dreizehn dieser Drohnen wurden über dem Asowschen Meer im Südwesten Russlands zerstört, während die übrigen über den Regionen Krasnodar und Bryansk sowie der Krim abgeschossen wurden.

Die örtlichen Behörden in Krasnodar berichteten von Schäden an Bahnverbindungen durch eine der abgefangenen Drohnen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×