Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Saturday, Apr 12, 2025

Amazon unterbreitet Übernahmeangebot für TikTok unter regulatorischem Druck

Berichte deuten darauf hin, dass Amazon ein Angebot für TikTok abgegeben hat, mit der Möglichkeit bedeutender Änderungen im Eigentum aufgrund der legislativen Anforderungen der USA.
Amazon hat Berichten zufolge ein Angebot zur Übernahme von TikTok abgegeben, der weit verbreiteten Kurzvideo-App, die dem chinesischen Unternehmen ByteDance gehört.

Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Prüfungen und regulatorischer Anforderungen, die von der US-Regierung an TikTok gerichtet sind.

Laut Berichten wurde das Angebot von Amazon an den US-Vizepräsidenten JD Vance und den Finanzminister Howard Lutnick kommuniziert, obwohl angedeutet wurde, dass das Angebot von einigen Insidern, die mit der Situation vertraut sind, nicht als ernsthaft angesehen wird.

Derzeit wurden von den beteiligten Parteien oder Unternehmen keine offiziellen Kommentare abgegeben.

Im Zusammenhang mit diesen Übernahmegesprächen wird US-Präsident Donald Trump voraussichtlich ein Treffen im Weißen Haus einberufen, das sich auf TikTok konzentriert.

Bis zuletzt waren auch Unternehmen wie Blackstone und Oracle als potenzielle Käufer der App erwähnt worden, was das anhaltende Interesse verschiedener Investoren an der Übernahme von TikTok angesichts regulatorischer Druck verdeutlicht.

Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das ByteDance vorschreibt, seine US-Operationen bis zum 19. Januar 2025 abzustoßen, andernfalls droht ein landesweites Verbot der Plattform.

Dieser Zeitrahmen wurde zunächst von Präsident Trump bis zum 5. April verlängert, obwohl Unklarheit bleibt, ob die chinesische Regierung einen Verkauf von TikTok genehmigen würde, angesichts möglicher nationaler Sicherheitsbedenken.

Im Falle eines Verbots wären Dienstanbieter wie Apple und die Tochtergesellschaft Alphabet von Google verpflichtet, TikTok aus ihren jeweiligen App-Stores zu entfernen, ein Szenario, das bereits im Januar zuvor aufgetreten war.

Bestehende Benutzer könnten weiterhin Zugriff auf die App haben, würden jedoch keine neuen Funktionen oder Sicherheitsupdates mehr erhalten.

Es ist möglich, ein solches Verbot durch die Verwendung von VPN-Software zu umgehen, die es Benutzern ermöglicht, Anfragen über Server in anderen Ländern umzuleiten.

Darüber hinaus könnte TikTok auch wählen, seinen Dienst in den Vereinigten Staaten vollständig einzustellen.

TikTok und mehrere andere chinesische Anwendungen sind seit Mitte 2020 in Indien komplett verboten, eine Entscheidung, die von der Regierung mit nationalen Sicherheitsgründen gerechtfertigt wurde.

Darüber hinaus plant Albanien, das Verbot der Plattform für etwa ein Jahr umzusetzen.

Ähnlich wurden Beamte in verschiedenen Ländern angewiesen, TikTok von ihren dienstlich ausgestellten Geräten zu entfernen, wobei die App auch auf Geräten, die von Mitarbeitern der Europäischen Kommission verwendet werden, eingeschränkt ist.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×