Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Friday, Apr 11, 2025

Der Trainer des SV Sandhausen tritt nach einer schlechten Serie in der dritten Liga zurück.

Der Trainer des SV Sandhausen tritt nach einer schlechten Serie in der dritten Liga zurück.

Kenan Kocak tritt nach enttäuschenden Ergebnissen zurück; Dennis Diekmeier wird zum Interimstrainer ernannt.
Kenan Kocak hat nach nur zwölf Spielen in der 3. Liga als Cheftrainer von SV Sandhausen das Handtuch geworfen, nachdem das Team mit 1:3 gegen SC Verl verloren hatte.

Die Ankündigung kam von dem 44-jährigen Trainer, der erst im Dezember zum Club gestoßen war.

Kocak begann seine Amtszeit positiv mit vier Punkten aus den ersten vier Spielen, jedoch nahm seine Ära schnell einen negativen Verlauf, da das Team eine schmerzhafte Serie von acht Spielen erlebte und sieben dieser Spiele verlor.

In seiner Erklärung betonte Kocak den Wunsch, einen neuen Impuls für den Club zu schaffen und wünschte sich das Überleben des Vereins in der Liga.

Derzeit sieht sich SV Sandhausen Abstiegsbedrohungen ausgesetzt und steht auf dem 18. Platz mit 32 Punkten, fünf Punkte von einem Nicht-Abstiegsplatz entfernt, bei nur noch acht verbleibenden Spielen in der Saison.

Dieser dramatische Rückgang folgt auf eine kurze Phase der Optimismus; Ende Oktober, nach dem 11. Spieltag, rangierte Sandhausen an der Spitze der Tabelle.

Das Team ist seitdem erheblich abgerutscht, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Abstiegs in die Regionalliga aufwirft.

Volker Piegsa, der Geschäftsführer des Vereins, betonte die Bedeutung der Stabilisierung des Clubs, um sich inmitten dieser turbulenten Phase auf die sportliche Leistung zu konzentrieren.

Um diesen entscheidenden Moment zu meistern, wurden Dennis Diekmeier und Gerhard Kleppinger in einer Doppelrolle ernannt, um das Team durch seine Schwierigkeiten zu führen.

Diekmeier, ein ehemaliger Spieler mit 184 Einsätzen für den Hamburger SV, schloss seine Spielerkarriere bei Sandhausen ab und war bis jetzt als Co-Trainer tätig.

Er wird das Team leiten, während sie gegen TSV 1860 München antreten, die kürzlich einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen Energie Cottbus feierten, was ein herausforderndes Debüt für das neue Trainerduo markiert.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×