Berlin Today

Be Informed, Be Inspired, Be Berlin
Thursday, Apr 17, 2025

Deutscher Gesetzgeber setzt sich für Krisentraining für Schüler angesichts steigender Spannungen ein.

Deutscher Gesetzgeber setzt sich für Krisentraining für Schüler angesichts steigender Spannungen ein.

Roderich Kiesewetter fordert eine Ausbildung zur Notfallvorsorge, während Europa mit geopolitischen Unsicherheiten konfrontiert ist.
Roderich Kiesewetter, ein hochrangiger konservativer Gesetzgeber in Deutschland, hat vorgeschlagen, dass Schüler in deutschen Schulen eine Ausbildung in Krisenmanagement und Notfallvorsorge erhalten sollten.

In einem Gespräch mit den Medien betonte Kiesewetter die Wichtigkeit, Schüler mit Fähigkeiten auszustatten, um potenzielle Katastrophenszenarien zu bewältigen, und verwies auf das prekäre Sicherheitsklima in Europa.

Kiesewetter, der als stellvertretender Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Geheimdienstaufsicht dient, bemerkte, dass Kinder in Krisensituationen besonders verletzlich sind und daher eine spezielle Ausbildung benötigen, um solche Herausforderungen zu meistern.

Er äußerte diese Gedanken gegenüber der deutschen Wirtschaftszeitung Handelsblatt und hob die Notwendigkeit hervor, Resilienz unter der Jugend angesichts potenzieller Bedrohungen zu fördern.

Der Gesetzgeber schlug vor, dass eine Grundausbildung über angemessene Reaktionen in Notfällen unerlässlich ist und vertrat die Ansicht, dass solche Bildungsinitiativen nicht nur die unmittelbare Vorbereitung unterstützen, sondern auch im Kontext von Vorschlägen für ein nationales Dienstprogramm in Deutschland sinnvoll wären.

Laut Kiesewetter wäre die Integration dieser Art von Ausbildung in den Lehrplan zukunftsorientiert, wobei er bestehende Modelle ähnlicher Ausbildungsprotokolle in Ländern wie Finnland anführte.

Dieser Aufruf zu Bildungsreformen erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem viele europäische Nationen ihre Verteidigungsstrategien und Bildungsschwerpunkte im Lichte geopolitischer Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine und der wahrgenommenen Bedrohung durch Russland, neu bewerten.

Die Befürwortung von Krisentraining wirft umfassendere Diskussionen über die Rolle der Bildung in der nationalen Vorbereitung und die Verantwortung von Regierungen auf, ihre Bürger, insbesondere die jüngere Bevölkerung, zu schützen.
AI Disclaimer: An advanced artificial intelligence (AI) system generated the content of this page on its own. This innovative technology conducts extensive research from a variety of reliable sources, performs rigorous fact-checking and verification, cleans up and balances biased or manipulated content, and presents a minimal factual summary that is just enough yet essential for you to function as an informed and educated citizen. Please keep in mind, however, that this system is an evolving technology, and as a result, the article may contain accidental inaccuracies or errors. We urge you to help us improve our site by reporting any inaccuracies you find using the "Contact Us" link at the bottom of this page. Your helpful feedback helps us improve our system and deliver more precise content. When you find an article of interest here, please look for the full and extensive coverage of this topic in traditional news sources, as they are written by professional journalists that we try to support, not replace. We appreciate your understanding and assistance.
Newsletter

Related Articles

Berlin Today
×